TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher, KEF 17.09.2008

Für Aufruhr gut: Die neue C-Serie von KEF kommt!

Mit der Reference-Linie zu überzeugen, ist die eine Sache. Wie sieht es aber mit den Fertig- und Fähigkeiten im unteren Preisspektrum aus? KEF gibt mit der neuen C-Serie ein souveräne Antwort.

Akustisch bietet die C-Serie Klarheit, Dynamik und räumliche Präzision, die in dieser Preisklasse normalerweise nicht zu finden ist

Das Schöne an der C-Serie ist ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit. Alle Modelle sind perfekt aufeinander abgestimmt, damit Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack kombinieren können. Der äußerst flexible C6LCR (Links/Mitte/Rechts) bietet beispielsweise als Heimkinosystem wahrhaft kraftvolle Fähigkeiten. Er liefert präzise und atemberaubende Stimmwiedergabe und perfekten Klang über das gesamte Spektrum. Anwendungsfreundlichkeit und Flexibilität sind integraler Bestandteil aller Modelle der C-Serie. Angefangen bei den nach vorne abstrahlenden Slot-Bassreflexöffnungen, die eine wandnahe Aufstellung erlauben bis hin zum genialen Wandhalterungssystem und den Sockeln für die Standlautsprecher. Akustisch bietet die C-Serie Klarheit, Dynamik und räumliche Präzision, die in dieser Preisklasse normalerweise nicht zu finden ist. Die Leistung ist gleichbleibend ausgezeichnet, sie können mit nahezu allen gängigen Verstärkertypen betrieben werden, ganz gleich ob für Musik, Filme oder Spiele. Wählen Sie zwischen der klassischen Oberfläche Esche Schwarz oder dem fein gemaserten Nussbaum. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die C-Serie die Erwartungender Kunden in dieser Preisklasse bei weitem übertreffen wird.

KEF C-Serie
Merkmale:

Aluminium-Kalottenhochtöner mit „Tangerine Waveguide“

Der 19 mm Hochtöner gibt Stimmen mit faszinierendem Realismus wieder – der einzigartige „Tangerine Waveguide“ verteilt seine natürliche Klarheit gleichmäßig im gesamten Raum und bietet ausgezeichneten Schutz vor herumstreunenden Fingern.

Ultrasolide Gehäuse

Die sorgfältige Innenversteifung und das dichte doppellagige Schallwandsystem verhindern interne Resonanzen.

Magnetisch abgeschirmt

Die Freiheit bei der Positionierung ist praktisch uneingeschränkt, da jeder Lautsprecher der C-Serie vollständig magnetisch abgeschirmt ist und so Interferenzen mit anderen Elektronikgeräten im Raum verhindert.

Vergoldete Anschlüsse

Wie gut das akustische Erlebnis ist hängt davon ab, wie gut das aufgezeichnete Signal übertragen wird. Um die Gefahr von Klangeinbussen zu verringern sind die Klemmen der C-Serie vergoldet.

Doppelte Signalübertragung

Um die akustische Auflösung mittels Bi-Wiring oder Bi-Amping zu optimieren sind einige Modelle der C-Serie mit doppelten Klemmsätzen ausgestattet.

Bassreflex-Slot

Die Basswiedergabe wird durch einen Bassreflex-Slot an der Vorderseite des Gehäuses verstärkt und nach unten erweitert. Er ist sorgfältig geformt, um unerwünschte Turbulenzen zu vermeiden.

Unauffälliges Wandmontagesystem

Mit dem genialen Montagesystem an der Rückseite der Gehäuse ist es ganz einfach, die Satelliten der C-Serie horizontal oder vertikal an der Wand zu befestigen.

Fakten:

C1 Esche Schwarz, Nussbaum 79 Euro/Stück

C3 Esche Schwarz, Nussbaum 99 Euro/Stück

C5 Esche Schwarz, Nussbaum 199 Euro/Stück

C7 Esche Schwarz, Nussbaum 249 Euro/Stück

C6LCR Esche Schwarz, Nussbaum 149 Euro/Stück

C4 Esche Schwarz, Nussbaum 299 Euro/Stück

Klartext:

Die C-Serie ist eine preisgünstige Lautsprecherserie mit der KEF für Aufruhr im Markt sorgen wird, denn die Klangqualität liegt ersten Höreindrücken folgend über dem Durchschnitt.

Links:

www.kef-audio.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher, KEF
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Neues Lautsprecher-Flaggschiff: JBL 4369 Studio Monitor
Nubert Klangvorteil-Wochen:
Jubiläumsangebote zum Fe...

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Wir trauern um den Gründer des AV-Magazin
Stefan Witzel - ein Nachruf

weiterlesen...
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten