TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 16.09.2008

Neuer High End–Heimkino-Lautsprecher Swans F2.4: Dream Even Bigger

Bereits die getreu dem Motto "Dream Big" konzipierte F2.3 wartete mit einigen Superlativen auf, nun setzt der Lautsprecher-Spezialist Swans noch einmal eins drauf: Auf der diesjährigen IFA in Berlin wurden die neuen F2.4 High End-Lautsprecher erstmals dem europäischen Publikum gezeigt.

Dimensionen, die atemlos machen: Sowohl die schiere Größe als auch die Live-haftige Performance der Swans F2.4 sind wahrhaft imposant.

Die neuen mannshohen 3-Wege-Aktivsysteme verfügen ebenfalls über eine beeindruckende Anzahl an Lautsprecherchassis. Wie die F2.3 sind auch die F2.4 nach dem Line-Array-Prinzip konstruierte Dipol-Schallwände und als solche in der Lage, auch große Räume problemlos gleichmäßig zu beschallen. Dabei überzeugen die F2.4 durch extrem breites Abstrahlverhalten ohne den bei herkömmlichen Konstruktionen unvermeidbar kleinen "Sweetspot". Durch die Verwendung von vielen kleinen Treibern wird eine extreme Schnelligkeit, Dynamik und Präzision der Wiedergabe erreicht.

Hohe Frequenzen werden von schnellen isodynamischen Bändchenhochtönern wiedergegeben, diese haben im oberen Frequenzbereich grundlegende Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Kolbentreibern. Neben der unübertroffenen Schnelligkeit, Auflösung und Verzerrungsarmut durch die sehr geringe bewegte Masse ist das Abstrahlverhalten der berühmten Swans Planar-Technologie homogener und ermöglicht so ein ausgewogenes Klangbild in einem sehr weiträumigen Hörbereich. Um bruchlos an diese Präzision anzuschließen wird der mittlere Frequenzbereich durch breit abstrahlende Gewebekalotten und 165mm-Bassmitteltöner übertragen. Chefentwickler und Firmengründer Frank Hale stellt diesen Extrem-Schallwänden zwei 380mm-Aktiv-Subwoofer zur Seite, die für nahezu jede Wohnraumgröße und jeden Hörgeschmack ausreichende Pegelreserven im unteren Frequenzbereich versprechen. Der Preis dieses No-Limit-Systems steht noch nicht fest, wird aber sicher im Preisbereich eines Mittelklasseautos liegen.

Atemlos dürften diese über zwei Meter hohen Schallwände jedenfalls nicht nur während ihres Transportes machen, durch die Addition der zahlreichen Chassis sorgt Swans mit der F2.4 für fast beängstigende Dynamik und ergreifend realistische Raumabbildung in großen Hörräumen. Interessierte können sich auch während der Homecinema & Hifidelity-Messe in Hannover vom 25. - 26. Oktober 2008 von wirklich ganz groß dimensioniertem Klang in den Bann ziehen lassen.

Swans F2.4
Merkmale:

Dipol-Schallwandler

3-Wege-Aktivsystem

Bändchen-Hochtöner

separate Subwoofer mit 38cm-Membran

Klartext:

Wow - für Musik- und Homecinema-Enthusiasten mit dem nötigen Kleingeld erfüllt die brandneue Swans F2.4 sicherlich einen ganz großen Traum. Dank gelungenem Design und edelster Verarbeitung wirkt die riesige Schallwand nicht zu opulent, klanglich begeistert die F2.4 mit höchster Präzision, Detailfinesse und atemberaubend dynamischem Volumen.

Links:

www.swans-speaker.com

www.hifimesse.com

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Neues Lautsprecher-Flaggschiff: JBL 4369 Studio Monitor
Nubert Klangvorteil-Wochen:
Jubiläumsangebote zum Fe...

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 100 im Test:
Imposanter Standlautsprecher für ein grenzenloses Klangerlebnis

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten