TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DA-Wandler 09.06.2012

Arcam führt weitere Neuheiten für digitale Musikwiedergabe ein

Erst der präzise Umgang mit digitalen Daten, egal ob per Kabel oder drahtlos, ermöglicht ein Maximum an Klangqualität und das Auskosten der vorhandenen musikalischen Informationen. Der britische Traditionshersteller Arcam stellt fünf neue Produkte vor, die auf diese Thematik spezialisiert sind.

rLink poliert den Klang von Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, Streamern oder betagten Disc-Spielern auf

Der rPAC bezieht Strom über USB und benötigt daher kein Steckernetzteil

rBlink

Ins Wohnzimmer kommen und unkompliziert, aber in bester Qualität Musik vom Smartphone oder Tablet hören? Das verspricht Arcams rBlink. Der audiophil konzipierte Bluetooth Music Converter soll ein Optimum an Sound aus dem drahtlosen Datenstrom herausholen, ein ausgesprochen hochwertiger D/A-Konverter stellt die gewandelten Signale dann an einem analogen Cinch-Ausgang zur Verfügung. Somit lässt sich jedes vorhandene HiFi-System um zeitgemäße Bluetooth-Fähigkeiten erweitern und das ausgesprochen dezent, denn das kompakte Aluminiumgehäuse des rBlink sticht zwar durch seine Verarbeitungsqualität hervor, ist aber mit 75 x 100 x 26mm kompakt genug, um dezent neben oder hinter bereits vorhandenem Equipment zu verschwinden.

 

rLink

rLink ist als audiophile Lösung für alle Gelegenheiten gedacht, denn der hochwertige Digital-Analog-Wandler soll unkompliziert für Musikwiedergabe in bester Qualität sorgen. Ob Set-Top-Box, Spielkonsole, Media-Streamer oder betagter Disc-Spieler, der Anschluss von Arcams kompaktem rLink verspricht im Handumdrehen für feinsten Sound zu sorgen. Er nimmt Signale bis zu 24 Bit / 192 kHz über seinen optischen und analogen Anschluss entgegen.

 

rPAC

Mit dem rPAC wird Arcam dem Trend gerecht, dass der Computer mehr und mehr zur heimischen Medienzentrale wird. Der kompakte Digital-Analog-Wandler zapft via USB den Mac oder PC an und wandelt die verfügbaren Signale bis hin zu 24 Bit / 96 kHz mit größter Präzision und musikalischem Feingefühl. Außer einem Cinch-Ausgang bietet der rPAC einen Kopfhörerausgang, da sich der rPAC über USB mit Energie versorgt, ist so auch der mobile Einsatz kein Problem und man benötigt kein zusätzliches Steckernetzteil.

 

Weitere Informationen: www.arcam.de

 

Arcam rBlink / rLink / rPAC
Fakten:

Arcam rBlink: 199 Euro

Arcam rLink: 199 Euro

Arcam rPAC: 199 Euro

Links:

www.arcam.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: DA-Wandler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Cambridge Audio bringt MXN10 und DACMagic 200 als Black...
All-in-One-Lösung für High-End-Streaming: Mytek Brookly...
Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Conne...
IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
Mytek Audio nimmt mit Mytek Europe Corporation ab sofor...
Auralic kündigt Produkt-Updates für Altair G1.1 und Ari...
Rotel feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit der neuen Di...
TAD: D1000TX und DA1000TX: Digital Media Center und D/A...
Chord Mojo 2 mit verbesserter Technologie und neuen Fea...
Naim Uniti Atom Headphone Edition: Kopfhörer-Amp mit DA...
Cambridge Audio kündigt den DacMagic 200M an
HiFiPilot stellt den All-in-One-Netzwerk-Player Iotavx ...
Audionext nimmt Rose in sein Programm auf
Auralic bringt die Serien G2.1 und GX.1
Die 301 Reference-Serie von Teac bekommt Verstärkung
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Technics SC-X700 im Test:
Kuschelig-kompakte Wireless-Aktivlautsprecher mit glasklarem Klang

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuBoxx B-70 im Test:
Bassstarker Standlautsprecher mit großem Klang zum kleinen Preis!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten