TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 06.11.2008

Boston Horizon Trio: RDS-CD-Radio mit hervorragenden Klangeigenschaften und neu definiertem Design

Boston Acoustics hat die Markteinführung seines neuen CD-Radios Trio angekündigt. Es vereint hochwertiges Design und überzeugende Ausstattung mit hervorragender Klangqualität.

Das Aussehen des Horizon Trio kann je nach Einsatzort angepasst werden. Acht verschiedene Farben stehen zur Verfügung

Das Trio-Musiksystem will Musikgenuss bei Tischgeräten auf ein Level setzen, das sonst nur mit wesentlich größeren Systemen erreicht wird. Das All-in-One-Gerät vereint RDS-Radio, Wecker sowie CD-Player und eignet sich somit als vollwertiges Stereosystem. Darüber hinaus kann es dank externem Eingang als Sounderweiterung für jeden Fernseher dienen. Über eine optional erhältliche HRD-i Dockingstation kann zudem ein iPod verbunden werden. Zur ausgezeichneten Ausstattung gehört ein CD-Laufwerk mit Einfuhrschlitz, ein 360 Grad Rundumkontakt zum Aktivieren der Schlummerfunktion sowie die einzigartige und intuitive Bedienung über nur drei Knöpfe.

Durch die Entwicklung der neuen Horizon Kompakt-Radios zeigt Boston einen neuen, frischen Ansatz in dieser Produktkategorie. Horizon Radios bieten eine aufregend neue Ästhetik, verbesserte Ausstattung und einen hohen Standard in der Klangqualität. Darüber hinaus kann der Anwender mit dem exklusiven P.O.P. Design Konzept das Aussehen seines Radios für den Einsatz in der Küche, Schlafzimmer oder Bad anpassen.

Boston Horizon Trio
Merkmale:

All-in-One Gerät

CD-Player

RDS-Tuner

Wecker

360 Grad Kontakt

Bedienung über drei Knöpfe

acht Farbvarianten

Fakten:

Boston Horizon Trio

Preis: um 600 Euro

lieferbar ab Dezember 2008

Klartext:

Horizon Trio überzeugt als All-in-One-Gerät und ersetzt so manche vollwertige Stereo-Anlage

Links:

www.bostonacoustics.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Minianlagen
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

IMPERIAL DABMAN i310 CD von Telestar:
Komplettes Mi...

Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die Komp...
Neue Kenwood Smart-HiFi-Systeme mit Internetradio, DAB+...
Kompaktes Allround-Musiksystem: sonoro QUBO
Denon präsentiert neues Netzwerk-Musiksystem CEOL-N11DA...
Panasonic Micro HiFi System SC-DM504
T+A stellt die dritte Generation des All-In-One-Geräts ...
Kenwood präsentiert das Micro-HiFi-System M-820DAB-W mi...
Marantz stellt das neue HiFi-System Melody M-CR412 vor
Advance Paris MyConnect 50: Audiophiler Alleskönner im ...
Denon präsentiert die Mini-HiFi-Anlage D-T1
Panasonic stellt das Micro-HiFi-System SC-HC2040 mit Ch...
Marantz bringt das Melody Media auch in Silber-Gold
Panasonic RF-D10, SC-PMX9DB, SC-PMX7DB und SC-HC49DB: A...
Last Minute-Geschenkideen von Yamaha
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

dCS Lina Masterclock im Test:
Externe Masterclock zur Aufwertung des Lina Network DAC

weiterlesen...
Testbericht

Epson EF-21 und EF-22
Zwei praktische mobile Beamer im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten