TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Messe - Veranstaltungen, MM/MC-Tonabnehmer 11.05.2013

Clearaudio präsentiert auf der HIGH END eine Aktiv-Lösung für MC-Tonabnehmer

Mit "Absolute Phono" stellt Clearaudio die weltweit erste Aktivlösung für Moving-Coil-Tonabnehmer vor. Da der Analog-Spezialist aus Erlangen das Schallplattensignal direkt an der Quelle, also im Tonabnehmer, mit Hilfe einer Platine verstärkt, soll sich das Rauschverhältnis (Signal-to-Noise-Ratio) im gesamten Audiobereich um rund zehn Dezibel verbessert und der Klanggenuss von Schallplatte auf diese Weise Live-Qualität erreichen.

Der zu „Absolute Phono“ gehörende Hauptverstärker ist vollsymmetrisch aufgebaut und verfügt über eine eigene Stromversorgung. Die neue Aktiv-Lösung für MC-Tonabnehmer zeigt Clearaudio auch auf der HIGH END

"Noch nie war es klanglich möglich, das Signal der Schallplatte so sauber und so gut zu verstärken", sagt Geschäftsführer Robert Suchy von Clearaudio. Mit seinem Entwicklerteam hat Robert Suchy eine Verstärkerplatine im Tonarm nahe der Headshell platziert. Deren Signale werden in einer speziell für die Aktivlösung entwickelten Hauptstufe entzerrt. "Im MC-Tonabnehmer wird das Phonosignal nun sofort abgegriffen, so dass es praktisch kein Rumpeln und Rillenrauschen mehr gibt", erklärt Robert Suchy.

Die neue Verstärkerlösung funktioniert grundsätzlich mit jedem beliebigen MC-Tonabnehmer. Sie soll eine verlustfreie Ankopplung an den Eingangsverstärker garantieren.

 

Clearaudio Absolute Phono
Fakten:

Clearaudio auf der HIGH END

9. - 12. Mai 2013

Halle 3 / Stand C09 / D14

MOC

Lilienthalallee 40

80939 München

Links:

Direkt zu Clearaudio

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Messe - Veranstaltungen, MM/MC-Tonabnehmer
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Dominique Fils-Aimé ist Markenbotschafterin der HIGH EN...
Der Geheimtipp für Vinyl-Liebhaber:
Clearaudio N1 M...

FINEST AUDIO SHOW kommt im Herbst 2024 in die Schweiz u...
World of Headphones präsentiert Kopfhörer-Highlights im...
Neuer Tonabnehmer von Goldring: Das Sondermodell Ethos ...
Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2024 neuen Subwoo...
Messe auf vertrautem Terrain: Audio Reference auf den N...
Paris Fashion Week: Einzigartige Zusammenarbeit zwische...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
100 Jahre Loewe: Jubiläumsausstellung „Design und Innov...
Pro-Ject präsentiert drei neue Tonabnehmer
Die Nubert Heimkino-Wochen: preiswerte Heimkino-Systeme...
Nubert stellt auf der IFA 2023 in Berlin aus
Nubert setzt Maßstäbe für mehr Klang-Genuss und Funktio...
Audio Trade übernimmt exklusiv den Vertrieb der Tonabne...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Schnell und einfach WLAN im ganzen Haus:
Strong Wi-Fi 6 Repeater AX3000 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten