TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Messe - Veranstaltungen 07.07.2011

Bose VideoWave erhielt den red dot “best of the best“-Award

Das Bose-System VideoWave wurde bei der red dot-Gala für höchste Designqualität geehrt. In einem Festakt vor über 1.000 Gästen aus den Bereichen Design, Industrie, Gesellschaft und Medien, wurden am 4. Juli im Essener Aalto Theater die herausragenden Produkte des Jahres bei der Gala des red dot award: product design 2011 gekürt.

Das Bose VideoWave wurde bei der red dot-Gala am 4. Juli im Essener Aalto Theater für höchste Designqualität ausgezeichnet

Auf der Bühne übergab Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot, die seltene Auszeichnung "best of the best" für höchste Designqualität an das Bose Corporate Design Team für das VideoWave-Entertainment System.

Die internationale Jury hatte unter 4.433 eingereichten Produkten ausgewählt. "VideoWave ist ein bemerkenswertes Produkt”, erklärt Professor Dr. Zec. "Die Leistungsfähigkeit des Systems ist herausragend und das Maß an Kreativität, das dem Designteam für die Entwicklung einer derart eleganten Gestaltung abverlangt wurde, ist beeindruckend und inspirierend. Hier verschmelzen innovative Technologie, außergewöhnliche Funktionalität und sehr hoher Bedienkomfort auf ideale Weise."

Die internationale Auszeichnung für das Bose Video Wave setzt die Serie von red dot awards für eine ganze Reihe von Bose-Produkten in den vergangenen Jahren fort. "Wir fühlen uns immer geehrt, wenn ein Bose-Produkt einen red dot design award gewinnt“, so Michael Laude, Design Director der Bose Corporation. "Doch die Auszeichnung für Bose VideoWave ist etwas ganz Besonderes, da dieses Produkt für uns als Designer eine Herausforderung darstellte wie kein anderes: Finden Sie einen komplett neuen Weg, wie sich ein leistungsfähiges Audiosystem mit einem LCD-Bildschirm vereinen lässt - und zwar ohne separate Lautsprecher, Bassmodul oder Kabel, aber immer noch schlank und elegant genug, um es an einer Wand zu montieren oder auf einem Tisch zu platzieren.“

 

Weitere Informationen über den red dot design award und die Online-Ausstellung unter:

de.red-dot.org/2775.html

 

Bose VideoWave
Links:

www.bose.de/DE/de/index.jsp

de.red-dot.org/2775.html

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Messe - Veranstaltungen
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Kii Audio lädt zu Open Days mit spannenden Vorträgen, F...
Audio Physic und Phonosophie beim HiFi Studio Hegener
Event-Highlights im Oktober beim HiFi Forum Baiersdorf:...
Exklusives Dolby Atmos-Kino von Audio Reference auf den...
Dominique Fils-Aimé ist Markenbotschafterin der HIGH EN...
FINEST AUDIO SHOW kommt im Herbst 2024 in die Schweiz u...
World of Headphones präsentiert Kopfhörer-Highlights im...
Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2024 neuen Subwoo...
Messe auf vertrautem Terrain: Audio Reference auf den N...
Paris Fashion Week: Einzigartige Zusammenarbeit zwische...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
100 Jahre Loewe: Jubiläumsausstellung „Design und Innov...
Die Nubert Heimkino-Wochen: preiswerte Heimkino-Systeme...
Nubert stellt auf der IFA 2023 in Berlin aus
Nubert setzt Maßstäbe für mehr Klang-Genuss und Funktio...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Escape P6 Air im Test:
Portables Musikstreaming auf höchstem Niveau!

weiterlesen...
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten