TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 01.09.2012

Europas TV-Gigant von Sharp - 203 Zentimeter Diagonale

Bei einer Bilddiagonale von 203 Zentimetern lässt der neue Sharp-TV alle anderen Großbild-TVs geradezu winzig erscheinen. Der Aquos LC-80LE645E ist mit Abstand der größte LCD-TV, den es aktuell in Europa zu kaufen gibt.

Beeindruckend: Kino zu Hause mit dem neuen Sharp-Gigant

Kurios, aber wahr: Das riesige TV-Gerät passt in nahezu jedes herkömmliche Wohnzimmer. Um ein optimales Seh-Erlebnis zu gewährleisten sind bei einem TV dieser Größe lediglich 3 Meter Abstand erforderlich. Eine Distanz, die in den meisten Wohnungen sowieso besteht. Der TV-Gigant weiß außerdem nicht nur durch seine Größe zu überzeugen, auch seine nahezu lebensgroßen Bilder präsentieren sich dank Full-LED-Hintergrundbeleuchtung knackig und scharf. Ebenfalls großes Kino ist seine attraktive Ausstattung und die hervorragende Energieeffizienz. So kommt echtes Kinofeeling auf.

Mit der Smart-TV-Plattform Aquos Net+ erhält der Zuschauer zudem Zugriff auf über 50 verschiedene Apps, darunter unter anderem AV-MAGAZIN, YouTube oder die Mediatheken vieler TV-Sender, sowie einen offenen Zugang zum Internet. Darüber hinaus besitzt der Bildriese einen integrierten Triple-Tuner und einen Media-Player. Fotos, Videos und Musik lassen sich ganz bequem vom USB-Stick oder über DLNA vom Heimnetzwerk über den Fernseher abspielen. Ein WLAN-Stick gehört ebenfalls zum Lieferumfang.

„Mit dem neuen LC-80LE645E bringen wir europaweit den ersten LCD-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 203 Zentimetern in den Handel. Um die Ausmaße dieses TV-Giganten zu verdeutlichen: Ein herkömmliches 55-Zoll-Gerät besitzt nicht mal eine halb so große Bildschirmfläche!“, erklärt Philipp Schmidt, Produktmanager Consumer Electronics bei Sharp Deutschland/Österreich.

Sharp Aquos LC80LE645E
Merkmale:

203 cm Diagonale

Smart TV

Triple Tuner

WLAN-Stick im Lieferumfang

Full HD

LED-Hintergrundbeleuchtung

Fakten:

Sharp Aquos LC80LE645E

Preis: um 5.500 Euro

Links:

www.sharp.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

<- Zurück zu: PREVIEW
HiFi

2-Millionen-Euro HiFi-Anlage von Audio Reference:
Jetzt auf den Norddeutschen HiFi-Tagen Probehören!

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Wir trauern um den Gründer des AV-Magazin
Stefan Witzel - ein Nachruf

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten