TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher, Home Entertainment 13.07.2012

Bose präsentiert das Entertainment-System VideoWave II

Bose stellt mit dem VideoWave II System die nächste Generation seines innovativen Entertainment-Systems vor, das einen HD-Flachbildschirm, Home Cinema Sound und ein Musiksystem vereint. Das neue VideoWave II bietet jetzt noch mehr Flexibilität, da es wahlweise mit 46"- oder 55"-Bildschirm erhältlich ist.

Da die Fernbedienung auf Funkbasis arbeitet, muss sie nicht wie eine Infrarot-Fernbedienung direkt auf das Gerät gerichtet werden. So können alle Geräte versteckt platziert werden

Zu den neuen Produktmerkmalen zählen außerdem ein LED-Backlight-Display, ein weiterentwickeltes Design sowie die überarbeitete „Click Pad“-Fernbedienung, mit der die Steuerung des Home Entertainments so einfach und intuitiv gelingen soll wie nie zuvor.

Das neue 1080p-LED-Backlight-Display ist mit einer Aluminiumblende eingefasst, die zur brillanten Bildqualität die ideale Ergänzung bildet. Der 55"-Bildschirm verfügt hierbei über einen schmaleren Rahmen und bildet ein schlankes und elegantes All-in-One-Entertainment-System, das sich auch in dieser Größe an die Wand montieren lässt.

Die Eleganz des VideoWave II setzt sich auch in der Verbindung zur schlanken Mediakonsole mit nur einem einzigen Kabel fort. Die Konsole ermöglicht den Anschluss von bis zu sechs unterschiedlichen Zuspielgeräten wie Apple TV, Blu-ray Disc-Player, Kabel- oder Satellitenreceiver und Spielekonsole.

Die Steuerung all dieser Geräte erfolgt ganz einfach über die praktische „Click Pad“-Fernbedienung.

 

Home Cinema Sound aus unsichtbaren Lautsprechern und ohne Kabel

Das Bose VideoWave macht separate Lautsprecher und das Verlegen von Kabeln quer durch den Raum überflüssig, denn hinter seinem Bildschirm sind 16 Lautsprecher integriert. Packenden und kraftvollen Kino-Sound will Bose durch sechs Hochleistungs-Woofer im Inneren des Systems erreichen, die speziell für die Wiedergabe voluminöser Bässe entwickelt wurden und sorgfältig auf einen leistungsstarken Bose-Waveguide abgestimmt sind.

Das neue VideoWave II wurde außerdem so konzipiert, dass es nahezu überall in einem Wohnraum, in einer Hotelsuite oder in Besprechungsräumen platziert werden kann: Die „AdaptiQ Audio Calibration“-Technologie von Bose passt den Klang automatisch an den Schnitt, die Größe und selbst an die Einrichtung des Raumes an.

 

Bequem die gesamte Musiksammlung genießen

Darüber hinaus verfügt das neue VideoWave II über eine Docking-Station für den iPod beziehungsweise das iPhone: Interpreten, Titel und Playlisten werden auf dem Bildschirm angezeigt, die Click Pad-Fernbedienung ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff. Über die Funktion "Video Mute" kann der Bildschirm für den reinen Musikgenuss deaktiviert werden.

 

Weitere Informationen: www.bose.de

 

Bose VideoWave II
Fakten:

Bose VideoWave II 46"-Modell: 5.499 Euro

Bose VideoWave II 55"-Modell: 6.499 Euro

Links:

www.bose.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher, Home Entertainment
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Cinchstecker WBT-0114 Cu an Kimber Carbon im Test: Verbindung für maximale Klangqualität

weiterlesen...
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...
Testbericht

Epson EF-21 und EF-22
Zwei praktische mobile Beamer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die HIGH END 2025

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten