TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 12.07.2012

Ceratec Cera Air Two: Neuer AirPlay-kompatibler Drahtloslautsprecher

Mit dem neuen Lautsprecher will Ceratec den Kabeln den Kampf ansagen. Musikinhalte werden einfach per Funk übertragen.

Schicker Lautsprecher, der in Silber, Schwarz, Gold Hochglanz Weiß und Hochglanz Schwarz angeboten wird. Auf Anfrage ist jede RAL-Farbe erhältlich.

Der Bremer Hersteller Ceratec bietet seit vielen Jahren Produkte, die stets in hochwertig poliertem Edelstahl, Aluminium und Glas gehalten wurden. Jetzt folgt die neueste Entwicklung mit dem CeraAir Two, ein AirPlay kompatibler Stereo-Lautsprecher.

Das Design des neuen Speakers ist außergewöhnlich. Die hochwertige metallische Verarbeitung wird durch die Schlankheit unterstrichen. So kann er platzsparend aufgestellt werden.

Die kabellose Musikübertragung erfolgt von einem iPad, iPhone, iPod touch oder direkt vom Mac oder PC über iTunes. Eine Konfiguration ist nicht notwendig - der Lautsprecher muss lediglich ins Heimnetzwerk integriert werden. Dies kann sowohl drahtlos als auch über ein Ethernetkabel erfolgen. AirPlay ist jedoch nicht im Lautsprecher direkt intergiert - zum Lieferumfang gehört ein Apple AirPort Express, das die Empfangsaufgabe übernimmt.

Darüber hinaus können AirPlay kompatible Geräte in verschiedenen Räumen aufgestellt werden, um so eine elegante Multiroom-Lösung zu verwirklichen.

Der CeraAir Two lässt sich auch vertikal oder horizontal an die Wand hängen und kann in jede Richtung geneigt werden. Die Bassleistung kann zudem mit dem stufenlosen Bassregler angepasst werden. Wer möchte, schließt einen zusätzlichen Subwoofer an.

Der moderne Class-D-Verstärker verfügt über eine Gesamtleistung von 100 Watt. Zwei Tiefmitteltöner mit zusätzlichem Bassreflex-Kanal entwickeln tiefe, präzise und druckvolle Bässe, der Mittelton will Stimmen und Instrumente klar wiedergeben. Die beiden Hochtöner sorgen für detailreichen Sound.

Der Lautsprecher ist lediglich 67 cm x 16 cm x 16 cm groß und nur 6 kg schwer.

Ceratec CeraAir Two
Fakten:

Ceratec CeraAir Two

Preis: um 600 Euro

 

Links:

www.ceratec-direct.com

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

Sonoro Meisterstück Gen. 2 im Test:
All-In-One-Musiksystem mit Style-Faktor

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten