TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Streaming Clients 29.06.2011

NAD bringt mit dem C446 seinen ersten Netzwerk-Audio-Player

Der erste Netzwerk-Player von NAD will mit durchdachtem Bedienkomfort und ausgezeichnetem Klang punkten. Der zur Classic Line gehörige C 446 enthält auch ein analoges und ein DAB+ Radiomodul.

NADs erster Netzwerk-Audio-Player C 446 soll erstklassige Klangqualität und einfache bedienung bieten. Zudem enthält er auch AM/FM- und DAB+ Radiomodule

Der Netzwerk-Audio-Player C 446 gibt Musik von DLNA-zertifizierten Komponenten (NAS, Rechner, Laptop) wieder und schlägt so die Brücke zwischen der Computerwelt und der hochwertigen HiFi-Anlage. Ist der C 446 in ein Heimnetzwerk integriert, steht auch die ganze Vielfalt der Internetradio-Stationen zur Verfügung. Dank eines vierzeiligen Displays lässt sich einfach und bequem durch zehntausende von Sendern navigieren.

Zudem bietet der C 446 mit den FM/AM-Tuner Zugriff auf sehr hochwertige analoge Angebote und mit der modernen DAB+ Empfangseinheit wird der digitale Empfang vervollständigt. Alle Signale - auch die der analogen Sender - werden am Digitalausgang angeboten und können so ohne Wandlerverluste weitergereicht werden.

Der C 446 soll bewährte NAD-Technik in Form eines einfach zu bedienenden Systems bieten und sich durch hohe Klangqualität auszeichnen. Zudem bietet der C 446 die Möglichkeit, auf einem USB-Stick gespeicherte Musik zu hören und unterstützt gängige Audio-Formate wie MP3, FLAC und WMA.

 

Weitere Informationen: www.nad.de/produkte/c446.php

 

NAD C 446
Merkmale:

NAD C 446

Internetradio-Modul

AM/FM-Tuner

DAB+ Tuner

USB-Schnittstelle

DLNA-kompatibel

unterstützt gängige Formate wie MP3, FLAC und WMA

vierzeiliges Display

Fakten:

NAD C 446: 799 Euro

ab Juli 2011 erhältlich

Links:

www.nad.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Streaming Clients
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Cambridge Audio kündigt den vielseitigen Netzwerkplayer...
Roon Nucleus-Produkte im Vertrieb von Dynaudio Germany
Cambridge Audio bringt MXN10 und DACMagic 200 als Black...
Lumin D3 und L2: für ein unkompliziertes Streaming-Erle...
Cambridge Audio bringt Software-Updates für StreamMagic...
Cambridge Audio bietet den Netzwerkplayer AXN10 befrist...
All-in-One-Lösung für High-End-Streaming: Mytek Brookly...
Cambridge Audio bringt die limitierte Serie CX Black
Silent Angel: Neue Produkte für ein klangstarkes Stream...
JBL ergänzt Classic-Serie mit Vollverstärker, Streaming...
HiFi Rose bringt den überarbeiteten Streamer RS250A auf...
Advanced All-in-One-Streamer RS520 von HiFi Rose verfüg...
Technics stellt mit dem SL-G700M2 eine neue Generation ...
Mytek Audio nimmt mit Mytek Europe Corporation ab sofor...
Auralic kündigt Produkt-Updates für Altair G1.1 und Ari...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuGo! ONE + im Test:
Neuauflage vom mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten