TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HDTV - News 01.07.2005

Toshiba HD-DVD: Triple-Layer und Twin-Disk

Toshiba setzt voll auf HD-DVD. Der von dem japanischen Hersteller mitentwickelte Standard stellt den für hochauflösendes Material benötigten Speicherplatz sicher. HD-DVD ist eine neue Technik, die den Heimkinobedürfnissen der Zukunft gerecht wird und das Speichervolumen herkömmlicher DVDs nahezu verzehnfacht. So passen bis zu 45 Gigabyte an Daten auf eine HD-DVD.

Durch das Dreischichtsystem kann das Fassungsvermögen einer HD-DVD bis zu 45GByte betragen

Die neue Technologie basiert auf zwei Grundprinzipien. Zum einen wird ein blau-violetter Laser eingesetzt, der wesentlich mehr Informationen abtasten kann als ein herkömmlicher roter Laser. So können die Daten auf einer HD-DVD wesentlich dichter als auf einer Standard-DVD geschrieben werden. Zum anderen werden bis zu drei Schichten in eine Disk eingearbeitet. Durch die Kombination von höherer Datendichte und Dreischichtsystem wird so das Fassungsvermögen auf 45GByte erweitert. Toshiba wird aber auch Dual-Layer (30GByte) und Single-Layer-Disks (15GByte) anbieten.

Neben diesen reinen HD-DVDs rechnet Toshiba mit einem weiteren Standard. Die Twin-Disk soll die Vergangenheit mit der Zukunft verbinden. Auf der einen Seite eine herkömmliche DVD, auf der anderen eine HD-DVD. So ist diese Scheibe sowohl in aktuellen DVD-Spielern als auch in HD-DVD-Geräten abspielbar. Es handelt sich dabei um eine doppelseitige Disk mit zwei Schichten pro Seite. Auf der DVD-Seite liest ein herkömmlicher roter Laser, während für das Abtasten der hochauflösenden Schicht ein blau-violetter Laser eingesetzt werden muss. Durch die Twin-Disk soll sichergestellt werden, dass Video-HD-DVDs für eine Übergangszeit auf jeden Fall abwärtskompatibel und somit auch auf dem alten Spielern einsetzbar sind.

Toshiba wird im vierten Quartal 2005 einen HD-DVD-Player auf den US-Markt bringen, der neben HD-Auflösungen 720p und 1080i über eine HDMI-Schnittstelle sowie einen FIre-Wire-Port zur schnellen Datenübertragung verfügen wird.

„Marktanalysen aus den USA zeigen, dass der HDTV-Markt in diesem und innerhalb des nächsten Jahres extrem expandieren wird“, so Frank Eschholz, Produktmanager bei Toshiba. „Gleichzeitig haben HD-fähige TV-Geräte in den letzten vier Jahren einen triumphalen Einzug in die Haushalte gehalten. Ein HD-DVD-Player ist die ideale Ergänzung.“

Toshiba HD-DVD
Merkmale:

HD-DVD

bis zu 45GByte Speicherkapazität

Twin-Disk mit HD und SD-Material

Fakten:

Toshiba HD-DVD

Preise stehen noch nicht fest

Telefon: 01805/229232

Klartext:

Schöne neue Welt - hoffentlich auch bald bei uns

Links:

www.toshiba.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: HDTV - News

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Ab 15. August: Topsport und Spitzentechnik - ARD und ZD...
ARTE feiert 365 Tage hochauflösendes Fernsehen!
RTL und VOX ab Herbst 2009 in HD!
Noch 2 Tage: Olympische Spiele in Peking - Anixe HD zei...
Anixe HD: Serienhighlights 2008
ARD übertragt zur IFA 100 Stunden Programm in HD-Qualit...
Anixe HD: Fußball Bundesliga ab sofort zeitversetzt und...
Toshiba HD-DVD: die ersten Player für den US-Markt
HDTV: Premiere sendet HD-Trailer
Astra: HDTV und Blucom auf der IFA
Bundesliga in HDTV
Philips und Premiere vereinbaren Kooperation zur Markte...
Sensation: Sat 1 zeigt Champions-League Finale in HDTV ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...
Testbericht

LG 86NANO81T im Test:
Gigantisch großes Bild für alle!

weiterlesen...
Testbericht

Teufel MYND im Test:
Bluetooth-Lautsprecher mit ökologischem Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten