Bundesliga in HDTV
Im November geht’s los: der Pay-TV-Sender Premiere startet das erste regelmäßig ausgestrahlte Programm im hochauflösenden HDTV-Format. HDTV zeigt eine bis zu fünfmal höhere Auflösung als der bisher in Deutschland übliche PAL-Fernsehstandard.
Dadurch wirken die Bilder brillanter, schärfer, detailreicher und flimmerfrei. HDTV bedeutet einen Qualitätssprung, wie wir ihn bisher wohl nur beim Umstieg vom Schwarz/Weiß- zum Farbfernsehen erlebt haben.
Ab November strahlt Premiere drei Kanäle im hochauflösenden Format aus. Das werden ein Spielfilm-, ein Dokumentations- und ein Sportkanal sein. Besonders der Sportkanal dürfte für viele interessant sein. So werden erstmals auch Bundesliga-Spiele in HDTV zu sehen sein. Übertragen wird zunächst das Topspiel des Tages, wie Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, auf einer Podiumsdiskussion in Hamburg bekannt gab. Aber auch HDTV-Übertragungen der Champions-League, der Eishockey- und der Basketball-Bundesliga sind vorgesehen „Der Aufpreis zum normalen Premiere-Abo wird zwischen 10 und 15 Euro liegen“, so Dr. Kofler. Für langjährige Abonnenten soll es zudem Sonderkonditionen geben. Im nächsten Jahr wird dann das Sport-Highlight mit der Fussball-WM folgen, zu der Premiere alle 64 Spiele in HDTV zeigt. Set-Top-Boxen wird es ab Herbst von Philips, Pace und Humax für das Premiere-HD-Programm geben.
| Premiere HD | |
| Merkmale: | 3 HDTV-Kanäle ab November auf Premiere |
| Fakten: | Premiere HD Sport, Doku und Film Aufpreis voraussichtlicht 10 bis 15 Euro |
| Klartext: | Hört sich gut an: viele Übertragungen gerade im Sportbereich werden wir ab November in toller Bildqualität genießen können. Zur Fussball-WM sitzt man dann bei Premiere in der ersten Reihe, während sich ARD und ZDF gerade mal an das 16:9-Format heranwagen. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»











