TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
In-Ear 15.08.2012

Klipsch Image X10i Lou Reed: Kleinohrhörnchen

Klipsch wurde mit ganz großen Horn-Lautsprechern berühmt, produziert seit einigen Jahren allerdings auch filigrane Ohrhörer. Die Lou Reed Edition des Spitzenmodells Image X10i wurde von der Rock-Legende persönlich gestaltet und signiert.

Die violette Farbgebung hat Lou Reed selbst ausgesucht, seine Unterschrift veredelt jedes Exemplar der X10i Lou Reed Edition

Die weichen Silikonhäubchen sitzen sehr bequem im Ohr

Der Image X10i ist federleicht und klein

Das Bedienteil des X10i hat gut fühlbare Tasten

Viele HiFi-Fans, die schon die Zeiten mitgemacht haben, in denen große, teils exotisch unförmig wirkende Lautsprecher noch etwas häufiger vorgeführt wurden, träumten damals von einem Nachkömmling des ersten Klipschorn - oder tun es immer noch. Anno 1941 landete Firmengründer Paul Klipsch mit dieser urtümlichen Hornkonstruktion einen Volltreffer für alle echten Enthusiasten: Extrem effizient, fast ungeheuerlich dynamisch und bassstark fegte das Eckhorn alles hinweg, was man bis dahin an Lautsprechern für den Heimbereich kannte, wenn es um Live-ähnliche Klangerlebnisse ging.

Seit einigen Jahren produziert Klipsch auch Kopfhörer und Ohrhörer wie den Image X10i, der der als Topmodell die 'Stöpsel' der Image-Serie anführt und auch als von Rock-Legende Lou Reed abgesegnete Sonderedition angeboten wird.

 

Mit Legendenstatus

Gewissermaßen haben sich hier zwei Legenden zusammen getan, Lou Reed und Klipsch prägten ihre jeweiligen Metiers und gingen immer ihren eigenen Weg. Wer eher der handgemachten Musik zugetan ist, kennt die Bedeutung Reeds und wohlmöglich auch Aspekte seines bewegten Lebens, seines sich Erwehrens gegen Konformität. Ein Satz von Lou Reed, einem Mitglied der "Rock & Roll Hall of Fame", sagt viel über den Ausnahmemusiker und -menschen aus: ”Wenn ich niemals Rock & Roll im Radio gehört hätte, dann hätte ich niemals erfahren, was Leben bedeutet auf diesem Planeten.”

Klipsch will nach eigenem Bekunden das Original Lou Reed mit der Special Edition würdigen: "Seine Einstellung zur Musik und die Sichtweise auf die Welt und das Leben sind die Gründe weshalb Klipsch die X10i Lou Reed Edition kreiert hat." Lou Reed hat die violette Farbgebung dieses Sondermodells ausgesucht, ein Aufdruck seiner Unterschrift adelt jedes Exemplar.

 

Mit Leichtigkeit

Technisch ist die Lou Reed Edition identisch mit dem X10i, der sich rühmen kann, zu den kleinsten und leichtesten Ohrhörern der Welt zu gehören. Ergonomie wurde bei der Entwicklung des Minis ganz groß geschrieben: Um den Image X10i so bequem wie möglich zu machen, hat sich Klipsch für die aus Aluminium gefertigten und mit Kupfer anodisierten Ohrhörer-Gehäuse eine spezielle, ovale Formgebung ausgedacht: Sie sind so schlank, dass sie keine der besonders empfindlichen Druckpunkte der Ohrmuschel und des Ohrkanal-Eingangs berühren.

Dank der sehr anpassungsfähigen Passstücke und der speziellen Gehäuse bietet der Image X10i hervorragenden Tragekomfort: Auch nach Stunden ist er kaum zu spüren, er schwebt fast im Gehöreingang.

Bedenken, dass er dort auch allzu leicht verrutscht oder gar aus dem Ohr fällt, sind unnötig: Die Passstücke und die Gewichtsverteilung des Image X10i gewährleisten auch bei sportlichen Aktivitäten sicheren Halt.

 

Mit Komfort

Der Image X10i kann auch als Headset für Mobiltelefone genutzt werden, dazu enthält sein Bedienteil ein Mikrofon, das hilft, während eines Telefonats selbst eine gewisse Ruhe in gediegener Umgebung einzuhalten: Die Empfindlichkeitscharakteristik des 360°-Mikrofons ermöglicht gute Sprachverständlichkeit für den Gesprächspartner, auch wenn man leise spricht. Dabei es ist es nicht einmal nötig, direkt in das Mikrofon zu sprechen oder es nahe an den Mund führen.

Das Bedienteil des Image X10i erlaubt zudem die Sprachsteuerung von iOS-Geräten; für die klassische Steuerung von Telefon- und Player-Funktionen sind relativ große, sehr gut fühlbare Tasten vorhanden, die kein Hinschauen erfordern.

Auch wenn Ohrhörer passen, kann die Übertragung von Kontaktgeräuschen über das Kabel in die Schallwandler den Spaß trüben: Wenn jede Bewegung, jedes Reiben der Kleidung am Anschlusskabel als lautes Scharren oder Rumpeln hörbar wird, ist es mit dem Musikgenuss schnell vorbei. Leider ist diese Problematik des Körperschalls bei bezahlbaren Ohrhörern nicht so einfach in den Griff zu kriegen, der Image X10i allerdings verdient diesbezüglich ein Riesenlob: Ich habe noch nie eine so ausgezeichnet gelungene Körperschalldämpfung bei einem Ohrhörer seiner Preisklasse erlebt.

 

Mit Feinsinn

Ebenfalls nachahmenswert ist das sehr hochwertig ausgeführte, stabile Etui mit magnetisch fixiertem Deckel: Dort hinein wird der Ohrhörer einfach um die Finger zusammen gewickelt gelegt, ohne seine Gehäuse in dafür vorgesehene Aussparungen stecken oder ähnliche feinmotorische Übungen praktizieren zu müssen - manchmal ist einfach eben praktischer.

Klanglich erweist sich der Image X10i Lou Reed als echter klipsch mit Manieren: Aus seinen kleinen Breitband-Schallwandlern kommt richtig großer Sound: Sie lösen über das gesamte Spektrum sehr gut auf und verleihen ihm ein ausgewogenes, souveränes Klangbild. Dynamisch lässt der Image X10i nichts anbrennen, sein Tiefton ist straff und gut differenziert. Dazu bringt der Image X10i einen Reichtum an Klangfarben und Nuancen zu Gehör, der ihn als Ohrhörer für Anspruchsvolle qualifiziert.

Klipsch Image X10i Lou Reed Edition
Merkmale:

Patentierte ovale Ohradapter in 5 Größen

Telefon-Funktionalität

Player-Steuerung

360°-Mikrofon mit Echokompensation

Kabel mit Zugentlastung

Hochwertige, praktische Aufbewahrungstasche

Flugzeug- und 3,5-mm-Klinkenadapter

Reinigungswerkzeug für Ohradapter

Breitband-Chassis

Bassreflex

Klartext:

Der Klipsch Image X10i bietet hervorragenden Tragekomfort, seine ausgezeichnete Körperschalldämpfung setzt diesbezüglich den Maßstab in seiner Preisklasse. Trotz seiner filigranen Bauweise sitzt der Image X10i auch beim Sport sicher im Ohr, zudem bietet er sehr gute Sprachverständlichkeit bei Telefonaten und eine gute Geräuschabschirmung.

Seine Breitbänder verleihen dem Image X10i eine ausgewogene, souveräne Wiedergabe. Auch dynamisch lässt der Image X10i nichts anbrennen und sein Tiefton ist straff, dabei gut differenziert.

 

Spitzen-Ohrhörer für Fans der Rock-Legende Lou Reed

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: In-Ear
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sonderedition des JBL Tour PRO 3 in Blau
Technics EAH-AZ100 True Wireless Ohrhörer:
Jubiläum...

Teufel AIRY TWS PRO In-Ear-Kopfhörer:
Noise Cancell...

Teufel AIRY OPEN TWS: Der pefekte Kopfhörer für Sportle...
Sonderdeal bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 50...

Cambridge Audio Melomania M100:
True Wireless Kopf...

Spring Sale bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 5...

Mehr Sound, mehr Features, mehr Nachhaltigkeit:
Ne...

Teufel XMAS-Sale:
Satte Rabatte bis 40% auch im Dez...

Noch bis Ende November satte Rabatte bis 43%:
Novemb...

Einen Monat lang satte Rabatte bis 43%:
Novembermani...

House of Marley Little Bird True Wireless:
Der nachh...

HiFiman Svanar Wireless: Großartige Klangqualität mit B...
IFA 2023 News:
TP Vision präsentiert die Herbststar...

Yamaha TW-E3C: neue In-Ears mit Multipoint-Verbindung u...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

LG DS95TR im Test:
Soundbar-Flaggschiff mit kabellosem 9.1.5-Atmos-Sound

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten