TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Camcorder 10.03.2011

Samsung H-Serie: Familien-Camcorder mit starkem Akku

Die Samsung-Camcorder der H-Serie wollen die Begleiter für ausgedehnte Familienfeste sein. Bildsensor und -stabilisator garantieren auch dann ein scharfes Bild, wenn mit dem 30-fachen optischen Zoom gearbeitet wird.

Full HD-Camcorder der Samsung H-Serie

Die neuen Modelle HMX-H300, -H303 und -H304 sorgen mit ihrem 5-Megapixel Bildsensor für hochwertige Ergebnisse. Die Optik kommt von Schneider Kreuznach und verspricht geringe Verzerrungen und will somit für natürliche und scharfe Videoaufnahmen sorgen. Die automatische Gesichtserkennung erfasst die Gesichter von bis zu acht Personen und rückt sie in den Fokus der Aufnahme. Darüber hinaus stellt die Smart Auto-Funktion abhängig von Faktoren wie Helligkeit oder Motiv automatisch den richtigen Aufnahmemodus ein. Außerdem erlaubt die neue und innovative Record Pause-Funktion dem Benutzer, die Aufnahme kurzzeitig zu unterbrechen und dann innerhalb derselben Datei fortzusetzen. Das spart Zeit bei der späteren Nachbearbeitung. Weiterhin macht die Fotofunktion eine separate Kamera überflüssig.

Erschütterungen und schnelle, zittrige Bewegungen werden durch die duale Bildstabilisation ausgeglichen und verwackelte Aufnahmen gehören somit der Vergangenheit an. Der eigene Film kann dann auf dem hochauflösenden Display erlebt werden. Seine berührungsempfindliche Oberfläche gestattet zudem eine intuitive Interaktion mit dem Camcorder.

„Die Entscheidung zum Kauf eines Camcorders zum Festhalten wichtiger Momente mit der Familie ist immer gut durchdacht“, sagt Hans Wienands, Senior Vice President bei Samsung Deutschland. „Deswegen haben wir in die neuen Modelle der H-Serie unsere besten Innovationen und Technologien integriert, und somit verlässliche und erschwingliche Produkte geschaffen, die in jeder Situation brillante Videos ermöglichen.“

Die neuen Modelle der H-Serie sind voraussichtlich ab März 2011 im Handel erhältlich. Der HMX-H300 kommt in Schwarz, Silber und Rot, die Modelle HMX-H303 und HMX-H304 werden in Schwarz verfügbar sein.

Samsung HMX-H300/-H303/-H304
Merkmale:

3 Stunden Akkulaufzeit

USB-Auflademöglichkeit

HMX-H300 (kein interner Speicher)

HMX-H303 (8 GB)

HMX-H304 (16 GB)

Full HD-Aufnahme (1920 x 1080/60i, 1280 x 720/60p)

30-fach optischer Zoom

300-fach digitaler Zoom

Duo-Bildstabilisator

Gesichtserkennung

Zeitraffer

HDMI-Anschluss

7,62 cm Touchscreen

Fakten:

Samsung HMX-H300

Samsung HMX-H303

Samsung HMX-H304

Preise stehen noch nicht fest

lieferbar ab März 2011

Links:

www.samsung.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Camcorder
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sony FDR-AX43A:
Beliebte Camcorder Serie mit neuem ...

JVC GZ-R15 und GZ-R10: Allwetter-Camcorder mit leistung...
Panasonic HX-WA30: Robuster Active Camcorder
Panasonic HX-A100: Tragbare Mini-Kamera für Sport und F...
JVC Camcorder 2013: Einstieg auf hohem Niveau
JVC Action Kamera GC-XA1 jetzt auch kompatibel mit iOS ...
JVC GC-XA1: Robuste, kompakte Full-HD Action Kamera
Samsung HMX-H400: Zoomstarker Full HD-Camcorder
JVC GZ-GX1: Neues Flaggschiff der Full HD-Camcorder
JVC GZ-EX215 und GZ-EX210: Full HD-Camcorder mit WiFi-T...
JVC GZ-E205 und GZ-E200: Kompakte Camcorder für viel Vi...
JVC GZ-E10 und GZ-E15: SD-Card Camcorder mit 1080/50p
JVC GC-PX10: Foto-/Videokamera mit überragenden Leistun...
IFA 2011: Panasonic mit einem Feuerwerk an AV-Produkten...
JVC GZ-HM960: Full HD-Camcorder mit 2D-3D-Echtzeit-Konv...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten