TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Camcorder, Panasonic 15.02.2005

Neue 3CCD-Camcorder von Panasonic

Wer bei Camcordern auf die überlegene <LEX>3CCD</LEX>-Technologie setzt, ist jetzt bei Panasonic genau richtig. Gleich vier neue Modelle kommen im Februar auf den Markt.

Der Focus-Ring vorne am Objektiv erleichtert die manuelle Scharfeinstellung

Die neue Camcorder verfügen über eine Vielzahl an Bild verbessernden Technologien. Durch einen optischen <LEX>Bildstabilisator</LEX>, der einem elektronischen bei weitem überlegen ist, vermeidet das Topmodell, die NV-GS250 Verwacklungen durch eine unruhige Hand. Das Leica Objektiv garantiert bei den Modellen NV-GS250, NV-GS150 und NV-GS140 eine brillante Bildqualität ohne Lichtreflexe und Streuverluste. Des Weiteren nimmt die GS250 Standbilder mit 3,1 <LEX>Megapixel</LEX> auf, bei den anderen Modellen sind es 2,3 bzw. 1,7 Megapixel (NV-GS75).

 

Das neue Design der Camcorder macht die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Die Joystick-Navigation ermöglicht eine 1-Hand-Bedienung, ohne das Motiv aus den Augen zu verlieren. Ein weiterer Pluspunkt ist das Power-Display, dessen Helligkeit sich auf Knopfdruck nahezu verdoppelt.

 

Standbilder werden auf SD <LEX>Memory Card</LEX> aufgezeichnet, die den Datentransfer besonders leicht macht. Eine USB 2.0 High Speed Schnittstelle sorgt für die Datenübertragung zum PC. Dank der mitgelieferten Schnittsoftware MotionDV Studio 5.3 LE kann sofort mit der Nachbearbeitung der Filme begonnen werden.

Panasonic NV-GS250
Merkmale:

NV-GS250:

optischer Bildstabilisator

10-fach optischer Zoom, 500-fach digitaler Zoom

5 Belichtungsprogramme (Sport, Portrait, Low-light, Spotlight, Surf & Schnee

Stereo-Zoom Mikrofon

deutsches Menü

eingebauter Blitz

JPEG Foto (max. 3,1 Megapixel)

Anschlüsse: USB, DV, S-Video, AV-mini, Mikrofon, Kopfhörer

Fakten:

Panasonic NV-GS250

Preis: um 1.500 Euro

Telefon: 0180/5015140 (12Ct/Min.)

Klartext:

Mit der NV-GS250 gelingt Panasonic ein großer Wurf. Mit 3,1 Megapixel und der 3CCD-Technologie werden sowohl Foto- wie auch Videofreunde ihren Spass haben. Wer auf Standbilder verzichten kann, sollte auf die preiswerten Modelle NV-GS 150 bzw. NV-GS75 zurückgreifen

In Verbindung stehende Artikel:
 450 Minuten Video zum Nulltarif - 01.05.2005 00:02
Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Camcorder, Panasonic
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Technics SL-40CBT - Plattenspieler mit Direktantrieb:
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Technics EAH-AZ100 True Wireless Ohrhörer:
Jubiläum...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

DAB+-Radio RF-D40 von Panasonic:
Stilvoll, mit Inte...

Panasonic RB-HF630B:
Kabelloser Kopfhörer mit ANC u...

Panasonic TMAX45: Neuer Party Lautsprecher
Technics Netzwerk-CD-Receiver SA-C600-W:
Jetzt in n...

AV-Magazin war auf der Panasonic Convention:
Das ne...

Panasonic stellt neue OLED-Flaggschiffe von 55“ bis 77“...
IFA 2023 News – Der Vinyl-Klassiker noch besser:
T...

Panasonic MZ1500-Serie:
Neue 4K OLED-TVs für herau...

Neue TV-Serien für 2023: Panasonic setzt neue Maßstäbe ...
Panasonic Cashback Plus-Aktion mit zusätzlicher Chance ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten