TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 16.02.2005

Leistung satt beim Marantz SR8500

Heimkino bedeutet großes Bild und großer Ton. Insbesondere letzteres hängt dabei von stabilen Endstufen ab, von denen der neue Marantz AV-Receiver SR8500 gleich sieben Stück hat.

Ideales Zentrum für eine hochwertige Heimkinoanlage - der Marantz SR8500

Komplexe Technik, die einfach zu bedienen ist. An diesem Leitthema scheitern Entwickler häufig. Entweder wird auf Funktionsvielfalt verzichtet, was die Marketingabteilung dann in Purismus umwandelt, oder die Geräte sind mit Möglichkeiten vollgestopft, die kein Mensch mehr nutzen kann. Folglich besteht die Kunst darin, beide Anforderungen gleichermaßen zu erfüllen. Denn das ist die Voraussetzung, um im Heimkino optimalen Sound und gestochen scharfe Bilder zu genießen. Mit dem Marantz AV-Receiver SR-8500 wird das sicher möglich sein. Sieben leistungsstarke und stromstabile Endstufen sorgen dafür, dass faszinierender Wiedergabe das passende Fundament gelegt wird. Vollautomatische Pegel- und Laufzeiteinstellungen können mit einer <LEX>MRAC</LEX> getauften Schaltung erfolgen. Da der 32-Bit-Prozessor in der Lage ist, alle modernen Formate zu dekodieren, gibt es auch hier keine Beanstandungen. Im Bildbereich stehen <LEX>DVI</LEX>- und Component-Videoschaltung zur Verfügung. Für die Videokonvertierung steht ein Zeilenspeicher zur Verfügung. Eigentlicher Clou ist aber die intelligente Menüführung, die mit Hilfe eines Bildschirmmenüs über die lernfähige Fernbedienung gesteuert wird. Auch ohne Bedienungsanleitung steht hier niemand auf verlorenem Posten. Der Marantz SR8500 ist der ideale AV-Receiver für Heimkinoanlagen, die gehobenen Ansprüchen mehr als gerecht werden sollen.

Marantz SR8500
Merkmale:

Ausstattung und Technik

Leistung: 7 x 125 Watt an acht Ohm

Digitalprozessor: 32-Bit-DSP für THX Surround EX, DD-EX, DTS-ES, DTS 96/24, CS II, DPL IIx

Automatische Einmessung

Videokonvertierung mit Zeilenspeicher

Ringkerntrafo

Kupferbeschichtetes Chassis

DVI- und Component-Video-Schaltung

Multiroom-Funktion in Verbindung mit Bildschirmmenü

D/A-Wandler: 192-kHz/24-Bit pro Kanal

Signal-Durchschleiffunktion

Wählbare Übergangsfrequenzen

Tonverzögerungsfunktion - Lip Sync

RS-232c-Schnittstelle für Systemintegration

Lernfähige Systemfernbedienung RC1400

Ausführung: Silber

Fakten:

Marantz SR8500

Preis: um 1.500 Euro

Klartext:

Das umfangreiche Ausstattungspaket und die hohe Leistung machen den Marantz SR8500 zur absoluten Empfehlung für ambitionierte Heimkino-Nutzer.

In Verbindung stehende Artikel:
 Neuer Marantz DVD-Spieler DV7600 - 11.02.2005 11:49
 Marantz SR7500 - 25.01.2005 23:08
Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Vento 100 im Test:
Imposanter Standlautsprecher für ein grenzenloses Klangerlebnis

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten