TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Prozessor-Vorverstärker 13.10.2008

Primare SP32: Das neue AV-Prozessor-Flaggschiff bietet Stereo- und Mehrkanalton auf höchstem Niveau

Der SP32 besticht durch zeitloses Design, höchste Klangqualität und Zukunftssicherheit. Mit RS-232-Schnittstelle, mehreren Videoschnittstellen über HDMI 1.3 sowie symmetrischen und unsymmetrischen Ein- und Ausgängen bietet der Primare SP32 Qualität, Leistung und Top-Design für anspruchsvolle Heimkinofreunde.

Ein echtes Dream-Team für Fans, die es sich leisten können, Kompromisse nicht zu mögen: Primare SP32 und Primare DVD30

Der SP32 ist das neue Flaggschiff von Primare für Heimkinoanwendungen. Ausgestattet mit der neuesten Sound- und Videotechnologie bleibt er dank seines modularen Aufbaus, welcher ihn upgradefähig für zukünftige Technologien macht, immer führend, wenn es um Leistungsfähigkeit und Klangqualität geht. Die neuen True HD-Audioformate und 1080p-Umschaltung/-Skalierung werden ab Frühjahr 2009 als Upgrade verfügbar sein.

Der Primare SP32 kombiniert eine hochentwickelte Mehrkanal-Vorverstärkung mit einem fortschrittlichen Mehrkanal-Prozessor, der Mehrkanalsignale in Dolby- und DTS-Formaten dekodiert und in acht diskrete Ausgangssignale für bis zu acht Lautsprecher in einem Surround-System bereitstellt. Ergänzt wird diese Kombination mit einem HD-Ready-Videoswitch, der über eine ultrahohe Bandbreite für aktuelle und kommende digitale Bildsignale verfügt. Die modulare Bauweise des SP32 erlaubt ein nachträgliches Aufrüsten auf True HD-Audioformate und 1080p-Umschaltung/-Skalierung.

Fortschrittlichste Technologie und leichte Bedienbarkeit

Das High-Speed-High-Bitrate-Processing des SP32 ist mit allen derzeit existierenden Mehrkanal-Audioformaten voll kompatibel. Sein kinderleichtes "Plug and Play"-Bedienkonzept macht ihn ideal für Liebhaber von Mehrkanal-Musikformaten, vor allem durch seinen 7.1-Kanal-Analogeingang für DVD-A und SACD Wiedergabegeräte. Seine RS-232-Schnittstelle macht die Integration in High-End-Heimkinosysteme leicht und erlaubt die Bedienung durch eine breite Palette von Automations-Systemen wie beispielsweise Crestron. Eine Vielzahl von Triggern im SP32 selbst erlaubt eine direkte Ansteuerung von anderen Geräten in der Keimkinokette wie Leinwänden, Vorhängen und Lichtsteuerungen. Hochqualitative Videosignale können von einer Vielzahl von Eingängen aufgenommen werden, wie zum Beispiel Komponenten-Videoeingängen, um maximale Performance und Flexibilität gewährleisten zu können. Trotz geballter Technik ist der Primare SP32 leicht zu bedienen: Die Kalibrierung und Kontrolle aller Audio- und Videoquellen ist dank intuitiver On-Screen Menüs kinderleicht.

Das extrem stabile Gehäuse des SP32 schützt das wertvolle Innenleben vor Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Die massive, gebürstete Metallfrontplatte besitzt Bedientasten aus Edelstahl und macht den SP32 in jeder Wohnraumumgebung zu einem Blickfang. Der Primare SP32 ist in den Farben Schwarz und Titan erhältlich.

Primare SP32
Merkmale:

Dekoderformate:
 Dolby® Prologic II, Dolby® Digital 5.1, Surround EX 6.1, DTS® Neo:6, DTS® 5.1, DTS® ES 6.1, DTS® ES 6.1 discrete, Surround EX 7.1

HDMI 1.3-Schnittstellen

Modulare Bauweise erlaubt Upgrade auf True HD-Audioformate und 1080p-Umschaltung/-Skalierung

Videoswitch: PAL / NTSC / HD-Ready

RS-232-Schnittstelle für Integration in automatisierte Heimkinokonzepte

Fakten:

Primare SP32, 5.000 Euro

Links:

www.kinozuhause.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Prozessor-Vorverstärker
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Marantz präsentiert neuen 8K Ultra-HD AV-Surround-Vorve...
NAD stellt die 7-Kanal-Endstufe M28 und den Stereo-Endv...
Arcam erweitert seine aktuellen AV-Receiver um Auro-3D
McIntosh stellt die zwei neuen A/V-Prozessoren MX170 AC...
Yamaha Aventage CX-A5200 & MX-A5200: 11-Kanal-Vor-/Ends...
Focal präsentiert den Multiroom-AV-Prozessor/Verstärker...
Audio Reference präsentiert neue Meridian Digital Theat...
Marantz stellt die AV-Vorstufe AV7005 sowie die Endvers...
NAD T 175 7.1-AV-Prozessor-Vorverstärker mit Audyssey-R...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

sonoro Platinum Automatic EAS im Test:
Plattenspieler mit USB-Anschluss und Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Epson EF-21 und EF-22
Zwei praktische mobile Beamer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten