TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
CD-Receiver, Minianlagen 24.08.2008

Marantz M-CR502: Eine weitere viel versprechende Neuheit zur IFA

Überzeugende Leistung in einem platzsparenden Gehäuse genießen - der neue Marantz M-CR502 macht's möglich.

Elegant geschwungene Linien kennzeichnen die edle Optik des Marantz M-CR502. Sein Innenleben sorgt für flexiblen Musikgenuss in hoher Qualität.

Marantz präsentiert die nächste Generation der CD-Receiver: Mit dem neuen, formschönen M-CR502 wollen die Entwickler von Marantz beweisen, dass auch Kompakt-Geräte ein Genuss für Augen und Ohren sein können. „Überzeugende Leistung in einem platzsparenden Gehäuse genießen“ lautet das Motto der diesjährigen Kompakt-Stereo-Systeme von Marantz, die schlichte Eleganz mit exzellenter Wiedergabe und Flexibilität verbinden will. Beispielsweise steht mit dem USB-Anschluss des M-CR502 eine Formatauswahl von MP3 bis WMA zur Verfügung, während die speziellen digitalen Filter den Klang auf Knopfdruck auf verschiedenste Lautsprechertypen optimieren.

Für alle Musikliebhaber auf der Suche nach einem kompakten Musikplayer, der nicht nur alle Funktionen bietet, sondern ebenso gut aussieht wie er klingt, hält Marantz genau das richtige Gerät bereit. Der CD-Receiver M-CR502 in moderner Lifestyle-Optik fasziniert außerdem mit sehr guter Anfassqualität und edlen Zutaten. Im Innern des eleganten Aluminiumgehäuses mit schwarzer Hochglanzoberfläche befindet sich neben dem CD-Laufwerk hochwertige Technologie zur Wiedergabe digitalisierter Musik von mobilen Speichermedien sowie ein RDS-Tuner. Mit dem Marantz M-CR502 kann Musik im Wohnzimmer, über Kopfhörer oder mit dem zweiten Lautsprecherausgang im Rahmen eines Multiroom-Konzeptes im Nebenzimmer gehört werden.

Zusätzlich kann der M-CR502 durch einen Subwoofer und Satellitenlautsprecher erweitert werden, der integrierte, hochwertige Digital-Verstärker bietet fünfzig Watt Ausgangsleistung an acht Ohm - damit öffnet der neue Marantz-CD-Receiver Musikliebhabern alle Türen. So sind beispielsweise zwei Lautsprecherpaare separat ansteuerbar um einem Nebenraum zu beschallen. Anspruchsvolle Lautsprecher können im Bi-Wiring-Modus mit höherer Endstufenleistung betrieben werden. Der Verkaufspreis liegt bei 399 Euro, der M-CR502 ist ab Ende August im Handel verfügbar.

Marantz M-CR502
Merkmale:

CD-Receiver

RDS-Tuner

USB-Anschluss

Kopfhörerausgang

2 Paar separat schaltbare Lautsprecherausgänge

Fakten:

Marantz M-CR502, 399 Euro

ab Ende August im Handel

Klartext:

Mit dem neuen M-CR502 bietet Marantz hochwertige Technik im ansprechenden, kompakten Gehäuse. Zusatznutzen bietet der CD-Receiver mit RDS-Tuner insbesondere durch die Möglichkeit, digitalisierte Musik im MP3- und WMA-Format von USB-Sticks abzuspielen.

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: CD-Receiver, Minianlagen
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Technics Netzwerk-CD-Receiver SA-C600-W:
Jetzt in n...

IMPERIAL DABMAN i310 CD von Telestar:
Komplettes Mi...

TechniSat bringt Multyradio 600 CD IR auf den Markt
Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die Komp...
Technics SA-C600:
Kompakter Netzwerk-CD-Receiver

Neue Kenwood Smart-HiFi-Systeme mit Internetradio, DAB+...
Kompaktes Allround-Musiksystem: sonoro QUBO
Block SR-200 MKII – Das Kraftpaket unter den Smartradio...
HiFiPilot stellt den All-in-One-Netzwerk-Player Iotavx ...
Denon präsentiert neues Netzwerk-Musiksystem CEOL-N11DA...
Panasonic Micro HiFi System SC-DM504
Advance Paris MyConnect 150: Universaltalent für HiFi-E...
T+A stellt die dritte Generation des All-In-One-Geräts ...
Kenwood präsentiert das Micro-HiFi-System M-820DAB-W mi...
Marantz stellt das neue HiFi-System Melody M-CR412 vor
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

Lifestyle Streaming-Lautsprecher:
Meridian Ellipse im Test

weiterlesen...
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-ST55DAB-M im Test:
Smarter Radiowecker und Notfallretter!

weiterlesen...
Testbericht

Philips TAB6309 Soundbar im Test
Enorm schlanke Soundbar mit virtuellem 3-D-Sound

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten