TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Vermischtes 25.08.2008

T+A feiert den 30. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür

T+A zeigt nicht nur bei Produkten Stil und Klasse. Am 22. August konnten sich alle Interessierten hinter die Kulissen der Herforder Fabrikation begeben. Wo es mehr zu sehen und hören gab, als mancher Besucher erwartet hatte.

Firmengründer Siegfried Amft ließ es sich nicht nehmen, das neue T+A-Universalgenie Caruso selber vorzuführen

Chefentwickler Lothar Wiemann war stets von einer Traube Kunden umringt, die ihm Löcher in den Bauch fragten

Die Besucher konnten sich jeden Arbeitsplatz aus der Nähe anschauen und sich alle Details der hochmodernen Fertigung erklären lassen

In der Lautsprecherfertigung zeigte eine T+A-Mitarbeiterin, dass sorgfältige Handarbeit bei der Bestückung von Frequenzweichen zu besten Ergebnissen, sprich High End führt

Herford an einem regennassen Augustmorgen, da gibt´s Besseres. Doch etwas stimmt an diesem Freitag in der westfälischen Stadt nicht, was zuerst die Taxifahrer bemerken. Planckstraße, Planckstraße und noch einmal Planckstraße wird gewünscht. Erstaunt werden wir gefragt, was für eine Großveranstaltung in der Firma mit der Hausnummer 11 stattfindet. Kurz erklären wir, dass T+A musik- und bildbegeisterte Menschen seit 30 Jahren mit hochwertigen HiFi-Komponenten versorgt. Deshalb wird jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Im Vorfeld haben sich schon 1.000 Besucher angemeldet. Die werfen ihre Schatten voraus, denn als wir uns gegen 10.45 Uhr mit dem Chauffeur nähern, ist fast alles zugeparkt. Neben T+A-Fans, -Kunden und Händlern sind auch Fach- und Lokalpresse vor Ort, um sich einen Eindruck des Geschehens zu verschaffen. Alle 20 Minuten startet eine Führung durch alle Bereiche des Unternehmens. Ausnahmslos sind die Gruppen erstaunlich zahlreich. Start ist das umfangreiche Bauteillager. Die ersten Besucher geraten hier schon aufgrund der Größe ins Staunen. Weiter geht es durch Produktion, Entwicklung bis hin zum Warenlager. Freundlich und kompetent stehen die Mitarbeiter bereit, den Gästen alle Fragen zu beantworten. Tabus scheint es dabei keine zu geben. Im Anschluss an die Führung kann man sich in einen von vier Vorführräumen begeben, um sich das Leistungsspektrum anzuhören, beziehungsweise auch anzusehen.

Von besonderer Bedeutung ist an diesem Tag allerdings die Kommunikation unter den Anwesenden. So kommt AV-Magazin-Chefredakteur Olaf Sturm mit Besuchern ins Gespräch, die extra aus Städten wie Freiburg, München, Nürnberg, Dresden, Berlin und Kiel angereist sind. Beinahe jeder hatte eine andere Motivation, sich auf den Weg zu machen. So erzählt ein Gast verschmitzt, dass er jedem T+A-Kunden mal ein kaputtes Gerät wünscht. Irritiert wollen wir wissen, warum. Dann beginnt er mit einem Lob der Serviceabteilung, deren Zuverlässigkeit, Höflichkeit und Kompetenz einzigartig sei. Zitat: „Diese Servicequalität kenne ich nicht mal aus dem automobilen Bereich“. Ein weiterer Kunde schaltet sich ein und berichtet, dass er seit fast 20 Jahren T+A-Aktivlautsprecher kontinuierlich betreibt und „leider“ noch keinen Servicefall hatte. Er endet schmunzelnd mit der Vermutung, dass es vielleicht Vorsorgeuntersuchungen gibt. So herrscht rundherum Zufriedenheit an diesem Tag der offenen Tür, der vor allem eine Erkenntnis bringt: das Interesse an hochwertiger Musik- und Bildwiedergabe ist nach wie vor in erheblichen Maße vorhanden.

T+A ist jetzt 30 Jahre alt
Merkmale:

Vorgeführte Anlagen

Anlage 1 High End-Sterophonie

Röhrenvollverstärker P 10

Plattenspieler G 10

SACD-/CD-Spieler D 10

TCI 1 Aktiv

 

Anlage 2 Streaming auf hohem Niveau

Digitalquelle Music Player

Vollverstärker Power Plant

Digitalquelle 2 MP 1250 R

DVD-Spieler DVD 1240 R

Receiver R 1230 R

Lautsprecher Criterion TS 300

 

Anlage 3 Caruso, T+As musikalischer Wunderwürfel

 

Anlage 4 Heimkino für Ästheten und HiFi für Goumets

Surroundreceiver SR 1535 R

Endverstärker A 1530

Multiplayer SADV 1250 R

Videoprozessor/Scaler VSP 1250 R

Frontlautsprecher Criterion TS 200

Seitenlautsprecher Criterion TR 450

Rearlautsprecher Criterion TS 350

Centerlautsprecher Criterion TC 500

Aktivsubwoofer Criterion TW 600

Klartext:

T+A feiert den dreißigsten Geburtstag mit über 1.000 Gästen und zeigt ihnen, wie die hohe Fertigungsqualität zustande kommt.

Links:

www.taelektroakustik.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Vermischtes
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

TEUFEL präsentiert die THERMOS X Trinkflasche
Marantz veröffentlicht Website zur Firmengeschichte
TEAC präsentiert mit den VR-10/20 Digitalrecorder im Ta...
PLAY-„Station“ für Ästheten: Das neue Regalboard PLAY v...
R2-D2 Wireless Webcam
RTL, VOX und N-TV planen Umstellung auf 16:9 bis Herbst...
Oehlbach-Aktion „Hört, hört…!“
Nur noch bis Sonntag!
Philips versteigert Wireless M...

Oehlbach XXL HDMI-Umschalter: entwickelt für kompromiss...
Picture Optimizer Plus II: voll digitale Videobildoptim...
Bose AL8: Multiroom einfach, bequem und unkompliziert
AIBO ERS-7 Mind 3: der erste Hund mit Internet-Zugang
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

Vincent SV-500MK im Test:
Klassischer Verstärker mit modernen Zutaten

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten