TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 11.07.2012

Boston Acoustics führt die neue M-Serie ein

Boston Acoustics kündigt die Markteinführung seiner neuen M-Serie an. Die neue Produktlinie soll durch eine außergewöhnliche Klangqualität und elegantes Design bestechen. Dazu soll die M-Serie High-End-Luxus mit akustischen Feinheiten sowohl für große Stereo-Anlagen als auch für Heimkino-Systeme bieten.

Der Regal-Lautsprecher M25 eignet sich für Musikanlagen und für Surround-Systeme

Die erste Fertigungsreihe der M-Serie beinhaltet zwei 3-Wege-Stand-Lautsprecher und einen Regal-Lautsprecher. Das Spitzenmodell, der Stand-Lautsprecher M350, ist mit vier 13,3cm-Tieftönern und einem 11,4cm-Mitteltöner bestückt. Der etwas kleinere Stand-Lautsprecher M340 ist mit vier 11,4cm-Tieftönern ausgestattet, der 2-Wege-Regal-Lautsprecher M25 verfügt über einen 13,3cm-Tieftöner. „Die Stand-Lautsprecher-Konstruktion mit vier Tieftönern macht es möglich, das Gehäuse flach und elegant zu halten, um optimal für heutige Wohnsituationen geeignet zu sein und dennoch beeindruckende Bassleistungen zu bieten“, erklärt Henning Juknat von Boston Acoustics.

Alle M-Serie-Modelle verfügen über den „Extended Wide Bandwidth“-Hochtöner (EWB), der für eine außergewöhnlich breitbandige Wiedergabe sorgen soll. Die Technologie wurde in ihrer zweiten Generation von erfahrenen Ingenieuren und Musikenthusiasten aus drei Kontinenten weiterentwickelt, um ein möglichst perfektes Klangbild zu erreichen. Charakteristisch für die neue M-Serie ist außerdem die Gehäusekonstruktion: Die so genannte „Boston Acoustics Lo-QTM“ soll eine minimale Beeinträchtigung der Wiedergabe durch Eigenschwingungen des Gehäuses gewährleisten.

Darüber hinaus will Boston Acoustics durch eine symmetrische Massenverteilung auf der Oberfläche des Mitteltöners (M350, M340) eine sehr lineare Frequenzreproduktion und eine signifikante Reduzierung von Verzerrungen erreicht haben. Alle Modelle M-Serie wurden so konstruiert, dass sie sich nahtlos untereinander ergänzen können.

Die ersten Produkte der M-Serie werden voraussichtlich ab Ende August 2012 in den Ausführungen Hochglanz-Schwarz und Walnuss-Furnier erhältlich sein, beide Varianten haben schwarze Kunstleder-Elemente. Weitere Modelle der M-Serie werden im Herbst diesen Jahres vorgestellt.

 

Weitere Informationen: www.bostona.eu/de/

 

Boston Acoustics M350 / M340 / M25
Fakten:

Boston Acoustics M350: 1.299 Euro

Boston Acoustics M340: 999 Euro

Boston Acoustics M25: 399 Euro

 

voraussichtlich ab Ende August erhältlich

Links:

www.bostona.eu/de/

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Perlisten R5m im Test
High-End-Kompaktmonitor mit einzigartiger Technik und THX Dominus-Siegel

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten