TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Tragbares 12.04.2005

Multimedia-Spieler One mit 20 Gigabyte von MPIO

Aus drei Teilen besteht der neue MPIO One MP3-Spieler: portablem Mediaspieler, 20-Gigabyte-Festplatte und CD-ROM-Laufwerk. Was kann dieses Trio leisten?

Das Herzstück des MPIO One bildet der portable Media-Player, der mit minimalen Abmessungen auskommt und ganze 28 Gramm wiegt. Der PMP setzt dabei auf einen Flashspeicher, der in den Ausführungen 256 oder 512 MB zu bekommen ist. Reicht der Speicherplatz nicht aus, kann der PMP mit der mobilen Festplatte und dem CD-ROM-Laufwerk verbunden werden. Mit Hllfe der fünfdirektionalen Navigationstaste kann dich der Nutzer bequem durch das Menü schalten, das im rund zweieinhalb Zentimeter großen Display ablesbar ist. Mit einer Akkuladung läuft der Player rund 15 Stunden. Reicht der eigene Vorrat an Musik nicht aus, kann auf das eingebaute Radio zurückgegriffen werden. Neben den Betriebsystemen Windows und Mac OS unterstützt MPIO One auch Musikplattformen wie Napster, MSN, Real Networks, Music One und Music Match. Das Gerät nutzt zur Verwaltung verschiedene Möglichkeiten des Digital Right Management (DRM).

MPIO One
Merkmale:

Ausstattungsmerkmale

20-Gb-Festplattenspeicher

Gewicht: 28 Gramm

Maße (BxHxT): 31 x 55 x 14,5 mm

Unterstützte Formate: MP3, WMA, ASF, OGG Vorbis, JPG, BMP, GIF, MP4

Farbiges LCD-Display

3D-Soundeffekt

8fach Equalizer

Spielzeit: 15 Stunden mit Akku

Datenübertragung: USB 2.0

Möglichkeit zur Erweiterung bei zukünftigen Formaten

Radio

Aufnahmefunktion

Ausführungen: Schwarz, Silber

Fakten:

MPIO One

Preis steht noch nicht fest

Lieferbar ab 5/2005

Klartext:

Der MPIO One ist ein ausgezeichneter Media-Spieler, der alle gängigen Musikformate und sogar Film-Clips im MP4-Format abspielen kann.

Links:

www.mpio.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Tragbares

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sennheiser MOMENTUM In-Ear Wireless
Sennheiser PXC 550 Wireless - Perfekter Reisebegleiter
Audiovox Twiek6: Jetzt in vielen Farben
Libratone stellt mit dem Zipp einen neuen drahtlosen La...
JVC RV-NB90: Die Legende jetzt auch mit DAB+
Jawbone Jambox: Bluetooth-fähiges Lautsprecher-System
Trekstor i.Beat veo: Multimedia-Player für alle gängige...
Neuauflage der legendären Soundmaschine: BoomBlaster vo...
Philips GoGear Connect: Android MP4-Player
Bose Bluetooth Headset: Auch bei Umgebungslärm hören un...
IFA iZone 2010: Bowers & Wilkins zeigt drei neue Premiu...
Grundig MPaxx 928 Hydrox: Musikgenuss unter Wasser
Sony Walkman W250: kabelloser MP3-Player für Sport und ...
TV2GO: Kleiner Fernseher für den mobilen TV-Genuss
TomTom App für iPhone verfügbar!
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy Open TWS im Test:
Bluetooth-Bügelhörer mit Open-Ear-Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Unschlagbares Team für Bild und Ton:
LG OLED Evo 55G49LS und DSG10TY im Test

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten