TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Analog-Laufwerke, Audio-Software, DJ News 15.08.2008

Präsentation auf der IFA: Der LP 2 CD von ION Audio brennt Schallplatten auf CD – auch ohne Computer

Noch nie war das Digitalisieren der Plattensammlung so einfach

Ein Anblick, an den sich Schallplatten-Liebhaber erst gewöhnen müssen - doch der integrierte Brenner des LP 2 CD ist enorm praktisch.

Der USB-Plattenspieler ION Audio LP 2 CD (LP to CD) mit integriertem CD-Brenner bietet die schnellste und einfachste Möglichkeit Lieblingssongs von Schallplatten aus vergangenen Tagen auf eine CD zu brennen – und das ganz ohne PC! Für alle, die keinen Plattenspieler mehr besitzen, aber wieder ihre alten Platten hören möchten und zudem nicht auf den Komfort digital archivierter Musik verzichten wollen, ist dieses Gerät ein Muss.

Durch die mitgelieferte Software EZ Vinyl Converter 2 (EZVC2 für PC) und EZ Audio Conver-ter (EZAC für Mac) ist es selbst für unerfahrene Nutzer problemlos und einfach möglich, Vinyl-Schallplatten zu konvertieren.

Einfach das Gerät einschalten, Schallplatte auflegen und einen leeren CD-Rohling einlegen. Danach mit einem Knopfdruck die Platte abspielen und die Aufnahme aktivieren. Der integrierte CD-Brenner nimmt direkt von der Schallplatte auf, so dass kein Computer mehr erforderlich ist. Man kann auch nur einzelne Titel auswählen und sich so den ganz persönlichen Musik-Mix zusammenstellen. Ein integrierter USB-Anschluss bietet die Möglichkeit, Schallplatten direkt auf den Computer zu überspielen. Die Titel können dann ohne Probleme zu iTunes, dem iPod oder einem MP3 Player übertragen werden.

Die Software EZVC verwendet die Gracenote® MusicID-Technologie, welche die Schallplatte analysiert und automatisch Album, Künstler und Songinformationen bereitstellt. Mit diesen Angaben kann man dann die digitalisierte Musik direkt in iTunes archivieren. EZAC erlaubt zusätzlich die schnelle manuelle Eingabe von Titelinformationen. Die Software Audacity ermöglicht das Digitalisieren der Schallplatten in den üblichen Geschwindigkeiten 33 und 45 RPM, als auch der selteneren 78er-Platten sowie deren Bearbeitung, um unliebsames Rauschen, Knacken und Knistern zu entfernen.

Mit dem LP 2 CD haben Musikfreunde die Möglichkeit den nostalgischen Charme alter Platten mit dem modernen Komfort neuester Technologien zu verbinden. Die gute alte Schallplatte erlebt so ein Revival der besonderen Art.

 

ION Audio LP 2 CD
Merkmale:

Plattenspieler

USB-Anschluss

integrierter CD-Brenner

Fakten:

ION Audio LP 2 CD, 399 Euro

Klartext:

Der LP 2 CD wirkt zunächst vielleicht wie ein Sakrileg, doch dahinter steckt eine wirklich gute Idee: Schallplatten digitalisieren auf Knopfdruck. Nicht nur für DJs eine spannende Sache, denn so kann man endlich Lieblingsmusik von LP auch mobil genießen.

Links:

www.ion-audio.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Analog-Laufwerke, Audio-Software, DJ News
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Pro-Ject Debut Reference 10:
Von Tradition inspirie...

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Pro-Ject Elvis: T2-Plattenspieler in limitierter Sonder...
Plattenspieler Sharp RP-TT100:
Günstiger Neu-Einsti...

Technics SL-40CBT - Plattenspieler mit Direktantrieb:
Clearaudio compass:
Audiophiler Plattenspieler zum E...

Drei neue Plattenspieler von Lenco:
Vinylgenuss zu ...

sonoro PLATINUM Automatic EAS:
Halbautomatischer Pl...

Zavfino: Kanadische High-End-Marke jetzt bei IAD im Ver...
Bassocontinuo Ultra Feet Level 8:
Perfekte Dämpferf...

European Audio Team im Vertrieb bei IAD: Phonotechnik a...
Pro-Ject The Dark Side Of The Moon: Limitierter Platten...
Cyrus Audio kündigt seinen ersten High-End-Plattenspiel...
Denon führt Flaggschiff-Plattenspieler DP-3000NE mit Di...
Pro-Ject T2 W: Neuer Plattenspieler mit WiFi und Phonos...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuBoxx B-70 im Test:
Bassstarker Standlautsprecher mit großem Klang zum kleinen Preis!

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten