TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DA-Wandler, Docking-Stationen 05.06.2012

Arcam stellt diverse Neuheiten für digitale Musikwiedergabe vor

Erst der präzise Umgang mit digitalen Daten, egal ob per Kabel oder drahtlos, ermöglicht ein Maximum an Klangqualität und das Auskosten der vorhandenen musikalischen Informationen. Der britische Traditionshersteller Arcam stellt fünf neue Produkte vor, die auf diese Thematik spezialisiert sind. AV-Magazin zeigt Ihnen die ersten beiden, über drei weitere berichten wir am Samstag.

Das drDock ist maßgeschneidert für Apples iDevices

D/A-Wandler D 33

Der D 33 ist ein Digital-Analog-Wandler, der mit neuester und hochwertigster Wandlertechnik die Umwandlung von Signalen bis hin zu 24 Bit / 192 kHz beherrscht. Je Kanal kommt ein Burr Brown PCM1972 zum Einsatz, ein Doppel-Ringkerntrafo soll eine äußerst stabile Stromversorgung garantieren und die aufwendig konzipierte Elektronik soll trotz der Vielfalt an Schnittstellen für unverfälschte, musikalische Ergebnisse sorgen.

USB, je zwei koaxiale und optische Digitaleingänge sowie die professionelle AES/EBU-Verbindung erfüllen hinsichtlich der Anschlüsse alle Wünsche, eine serielle Schnittstelle ermöglicht zudem die externe Steuerung. Das macht den D 33 nicht nur für HiFi-Enthusiasten interessant, sondern bietet auch die Option zum akustischen Upgrade für umfangreiche AV-Systeme. „Ob Computer, Sat-Receiver, Internetradio oder Blu-ray-Spieler, jede angeschlossene Quelle profitiert vom musikalischen Feingefühl des britischen High-End-Wandlers“, so Kerstin Brenncke-Linke vom deutschen Arcam-Vertrieb GP Acoustics.

 

Docking-Station drDock

Das drDock ist maßgeschneidert für Apples iDevices: iPod, iPhone und iPad sitzen perfekt in dessen elegantem Aluminiumgehäuse. Ein drDock kann als Stand-Alone-Lösung oder im Zusammenspiel mit dem Musiksystem Arcam Solo Neo und vielen Receivern von Arcam genutzt werden. So lassen sich alle wesentlichen Funktionen entweder direkt über die angeschlossene Elektronik oder per Infrarot-Fernbedienung steuern. Der direkte, digitale Zugriff auf die vorhandenen Daten ermöglicht nicht nur makellose akustische Ergebnisse, sondern auch die Übertragung von Videos über die vorhandenen Composite- und HDMI-Schnittstellen. Ist das drDock via USB noch mit Mac oder PC verbunden, werden iPhone & Co. zudem noch mit dem Computer synchronisiert und geladen*.

 

Weitere Informationen: www.arcam.de

 

 

* In der Verbindung iPad / PC ist ein Aufladen nicht möglich. Bei allen anderen Kombinationen ist dies möglich

Arcam D 33 / drDock
Fakten:

Arcam D 33: 2.499 Euro

Arcam drDock: 249 Euro

Links:

www.arcam.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: DA-Wandler, Docking-Stationen
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Cambridge Audio bringt MXN10 und DACMagic 200 als Black...
All-in-One-Lösung für High-End-Streaming: Mytek Brookly...
Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Conne...
IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
Mytek Audio nimmt mit Mytek Europe Corporation ab sofor...
Auralic kündigt Produkt-Updates für Altair G1.1 und Ari...
Rotel feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit der neuen Di...
TAD: D1000TX und DA1000TX: Digital Media Center und D/A...
Chord Mojo 2 mit verbesserter Technologie und neuen Fea...
Naim Uniti Atom Headphone Edition: Kopfhörer-Amp mit DA...
Cambridge Audio kündigt den DacMagic 200M an
HiFiPilot stellt den All-in-One-Netzwerk-Player Iotavx ...
Audionext nimmt Rose in sein Programm auf
Auralic bringt die Serien G2.1 und GX.1
Die 301 Reference-Serie von Teac bekommt Verstärkung
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

LG 86NANO81T im Test:
Gigantisch großes Bild für alle!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten