TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
TV-Ton 25.05.2012

Harman Kardon SB 30: Neue Harman Wave-Technologie sorgt für ein packendes Surround-Erlebnis

Harman Kardon bietet mit der neuen SB 30 ein All-in-One-Heimkinosystem, das aus einer Soundbar und einem kabellosen Subwoofer mit Anschlussmöglichkeiten für Fernseher, DVD-Player, Blu-ray Spieler oder Spielekonsole besteht. Durch die neue Harman Wave Surround Sound-Technologie will die Anlage jede Menge Klangpower bieten.

Die Harman Kardon SB 30 bietet gleich 13 integrierte Lautsprecher

Die brandneue Klangverarbeitungstechnologie Harman Wave sorgt dafür, dass Besitzer Filme und Videospiele in toller Klangqualität genießen. Zudem kann das System individuell für jede Umgebung optimiert werden. 13 Lautsprecher werden durch 11 Verstärkerkanäle gespeist und sorgen für atemberaubenden Surround-Sound auch bei mehreren Zuhörern, unabhängig von der Größe und dem Grundriss des Raumes. Virtual Surround Sound erweitert das Klangfeld für Stereo- und Mehrkanalquellen. Zudem sorgt der Stereo-Modus durch digitale Entzerrung und Filterung für ein stimmiges und räumliches Klangbild bei jedem Hörwinkel. Zum einfachen Setup ist das Stereo-Kabel zum Anschluss an den Fernseher ebenso wie eine Wandhalterung im Lieferumfang enthalten.

„Mit seiner revolutionären Klangverarbeitungs-Technologie hat das SB 30 das Potenzial, dem Surround-Sound im heimischen Wohnzimmer eine neue Dimension zu geben“, kommentiert Thomas Schnaudt, Director Marketing bei Harman Deutschland.

 

Merkmale:

Soundbar

6 x 50 mm Tieftöner

7 x 25 mm Hochtöner

Verstärker: 4 x 40 Watt, 7 x 10 Watt

Abmessungen: 100 mm x 1160 mm x 80 mm

 

Subwoofer

200 mm Tieftöner

100 Watt Leistung

Phasenregelung

geschlossenes Gehäuse

Fakten:

Harman Kardon SB 30

Preis: um 1.000 Euro

Klartext:

Die Soundbar SB 30 von Harman Kardon will neue Maßstäbe setzen. Ein Test auf AV-MAGAZIN folgt....

Links:

www.harmankardon.com

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: TV-Ton
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 03/2023
Testberichte und ausführ...

CES: LG Soundbars 2023 – Immersives Audio-Erlebnis und ...
Polk MagniFi Max AX SR: Neues Flaggschiff-Dolby Atmos/D...
Sennheiser präsentiert die Ambeo Soundbar Plus und den ...
Soundbars von Nubert: Lieferbar und in neuen Farben erh...
Nubert nuPro XS-8500 RC: High-End-Soundbar neu definier...
Sennheiser TV Clear: TV erleben wie nie zuvor
Denon DHT-S217: Neue Soundbar mit integrierten Subwoofe...
Polk Audio bringt kompakte MagniFi Mini AX mit Dolby At...
Bowers & Wilkins Panorama 3: Kraftvolle Soundeffekte mi...
Mit Nubert-Soundbars ein packendes Football-Fest genieß...
Neue Soundbars von LG mit Dolby Atmos Sound und Nachhal...
Neue Pulse Soundbar+ ist der erste Vertreter der nächst...
Teufel legt Cinebar 11 neu auf
Polk präsentiert neue React-Soundbar mit virtuellem Dol...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Nubert nuZeo 3 im Test:
Exklusiver Kompaktlautsprecher mit kabellosem Audioempfang, Raumeinmessung und App-Steuerung

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Lifestyle Streaming-Lautsprecher:
Meridian Ellipse im Test

weiterlesen...
Testbericht

Escape P6 Air im Test:
Portables Musikstreaming auf höchstem Niveau!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten