
LG stellt OLED-Fernseher vor
Der koreanische Hersteller LG läutet eine neue Ära des Fernsehens ein und hat seinen ersten OLED-TV vorgestellt. Er will mit beispielloser Qualität und überragendem Design glänzen.
LG präsentiert den größten und flachsten OLED-Fernseher mit fast 140 cm (55 Zoll) Bilddiagonale. In der zweiten Jahreshälfte will LG dieses Top-Gerät als erster Hersteller in den Markt bringen.
Die WRGB-Technologie des OLED-Gerätes ist das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit von LG. Die 4-Farb-Pixel-Technologie nutzt ein weißes Subpixel zur Perfektionierung der Farbdarstellung. Dabei produziert der Color Refiner bessere Bilder, die als lebhaft, natürlich und angenehm wahrgenommen werden. Der Bildschirm will ein perfektes Seherlebnis ohne Verzerrungen oder Kontrastverluste ganz unabhängig von Umgebungshelligkeit und Sehwinkel bieten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Geräten, die einen Hintergrundbeleuchtung benötigen, erzeugen OLED-Fernseher ihr eigenes Licht. Als Material für das Gehäuse wurde carbonfaserverstärkter Kunststoff gewählt. So konnten die LG-Ingenieure ein Produkt von nur 4 Millimeter Dicke und einem Gewicht von gerade einmal 10 kg entwickeln. Dank der Kombination der Cinema 3D-Technologie mit Smart-TV-Funktionen bietet der OLED-TV ein umfassendes Home-Entertainment-Vergnügen.
LG OLED TV | |
Merkmale: | OLED 55 Zoll (139,7 cm) WRGB-Technologie Smart TV-Funktionen Cinema 3D |
Fakten: | LG OLED TV Preis steht noch nicht fest Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte |
« zur vorherigen News zur nächsten News»