TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
TV-Ton 01.09.2011

IFA 2011: Neue elegante Soundbar SC-HTB15 von Panasonic als echter Verwandlungskünstler

Fernsehgeräte klingen oft dünn und flach. Da hilft eine Soundbar. Mit der SC-HTB15 hat Panasonic auf der IFA2011 ein neues Modell vorgestellt, das nicht nur gut klingt, sondern sich mit seiner eleganten Erscheinung auch flexibel installieren lässt.

Wer möchte, kann die SC-HTB15 in der Mitte teilen und erhält so zwei Säulenlautsprecher

Die SC-HTB15 bietet zwei Zweiwege-Lautsprecher, die für gute Klangperformance und hervorragende Sprachverständlichkeit verantwortlich sind. Ein externer Subwoofer sorgt für präzise und knackige Basswiedergabe. Mit Clear-Mode Dialog schafft es die neue Soundbar darüber hinaus, Stimmen und Dialoge scheinbar direkt aus dem TV erklingen zu lassen - dort, wo auch die Handlung spielt und nicht aus der Soundbar, die darunter aufgestellt ist. So verschmelzen Bild und Ton eindrucksvoll.

Neu sind die perfekten Aufstellmöglichkeiten. Die SC-HTB15 kann auf einem Sideboard unterhalb des TV aufgestellt oder mit der Wandhalterung aufgehängt werden. Wer dafür keinen Platz hat, teilt sie in der Mitte und stellt die beiden Hälften als schicke Säulenlautsprecher rechts und links neben dem Fernsehgerät auf.

Die SC-HTB15 ist kompatibel zu allen gängigen Soundformaten und spielt neben TV-Ton auch den Sound von Blu-ray, DVD oder Sat-TV. Zwei HDMI-Eingänge ermöglichen den Anschluss von externen Zuspielern. Dank Audio-Return-Channel ist neben der HDMI-Verbindung zum Fernsehgerät kein zusätzliches Audio-Kabel notwendig.

Natürlich ist die SC-HTB15 kompatibel zu allen 3D-Bildformaten und fügt sich perfekt in das Viera Link-Bedienkonzept ein.

Panasonic SC-HTB15
Merkmale:

2.1 Soundbar mit kraftvollem Subwoofer

Als Soundbar oder Standlautsprecher aufstellbar

Wandhalterung im LIeferumfang

Zwei HDMI-Eingänge

240 Watt (RMS) Gesamtleistung

HDMI-Ausgang mit ARC

3D-kompatibe

Viera Link

für TVs ab 80cm Breite

Fakten:

Panasonic SC-HTB15

Preis: um 300 Euro

Telefon: 0180/5015143

Klartext:

Wer seinen TV tunen möchte, sollte sich diese schicke Soundbar einmal anschauen

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: TV-Ton
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 03/2023
Testberichte und ausführ...

CES: LG Soundbars 2023 – Immersives Audio-Erlebnis und ...
Polk MagniFi Max AX SR: Neues Flaggschiff-Dolby Atmos/D...
Sennheiser präsentiert die Ambeo Soundbar Plus und den ...
Soundbars von Nubert: Lieferbar und in neuen Farben erh...
Nubert nuPro XS-8500 RC: High-End-Soundbar neu definier...
Sennheiser TV Clear: TV erleben wie nie zuvor
Denon DHT-S217: Neue Soundbar mit integrierten Subwoofe...
Polk Audio bringt kompakte MagniFi Mini AX mit Dolby At...
Bowers & Wilkins Panorama 3: Kraftvolle Soundeffekte mi...
Mit Nubert-Soundbars ein packendes Football-Fest genieß...
Neue Soundbars von LG mit Dolby Atmos Sound und Nachhal...
Neue Pulse Soundbar+ ist der erste Vertreter der nächst...
Teufel legt Cinebar 11 neu auf
Polk präsentiert neue React-Soundbar mit virtuellem Dol...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten