TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Subwoofer, AV-Receiver 31.05.2012

Teufel US 6112/6: Subwoofer-Receiver-Kombi jetzt auch einzeln erhältlich

Lautsprecher Teufel bietet seinen neuen, vollaktiven Subwoofer US 6112/6 ab sofort auch separat an. Die Entwickler haben zudem die Möglichkeiten des Receivers erweitert, dessen Trennfrequenzen und jeweilige Flankensteilheiten jetzt flexibel an die Bedürfnisse des angeschlossenen Lautsprechersystems angepasst werden können.

Alles, was man fürs Heimkino braucht: Kräftiger Subwoofer mit integriertem AV-Receiver

Die insgesamt acht Stufen für die Trennfrequenz zwischen 80 bis 250 Hz und zwei Auswahlmöglichkeiten für die Flankensteilheit im Übergang machen aus dem AV-Subwoofer einen universellen Tiefton-Speaker für viele Anwendungen. Er eignet sich ebenso für Kompaktboxen wie für ausgewachsene Standlautsprecher sowie für verschiedene Bauweisen von der geschlossenen bis hin zur Bassreflex-Box.

Der AV-Subwoofer bietet einen vollwertigen AV-Receiver mit Dolby True HD- und DTS HD Master Audio-Unterstützung. Das komplette System wird über ein externes, kabelgebundenes Bedienfeld gesteuert, der Woofer kann dadurch relativ flexibel im Raum aufgestellt werden.

Drei Videoeingänge sowie ein Videoausgang mit HDMI 1.4 und 3D-Unterstützung sowie fünf digitale und analoge Audioeingänge verbinden den Subwoofer mit TV, Blu-ray Player, Spielekonsole usw.. Mit der CEC-Fähigkeit können zudem über den Lautsprecher kompatible Geräte gesteuert werden.

Der integrierte AV-Receiver unterstützt alle relevanten hochauflösenden Audioformate, während der Subwoofer mit 175 Watt und 32 Hz Grenzfrequenz ein atemberaubendes Fundament für spannende Kinoabende bietet.

Für die Surround-Kanäle stellt der Receiver je 100 Watt Sinusleistung bereit, über Pre-out-Anschlüsse kann das System zu einem 7.1-System erweitert werden.

 

Mehr Informationen - hier klicken >>>

 

Links:

www.teufel.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Subwoofer, AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Velodyne Acoustics VI-Q-Subwoofer ab sofort im Fachhand...
Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarker Subwoofer mit...
AV-MAGAZIN E-Paper 03/2023
Testberichte und ausführ...

Nubert Frühjahrsaktion: nuSub Woofer flexibel verstecke...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
Klipsch präsentiert neue Reference Premiere-Subwoofer
Velodyne Acoustics Deep Waves: erschwingliche Subwoofer...
Elac Varro Subwoofer-Serie: Bass-Performance für höchst...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

sonoro Platinum Automatic EAS im Test:
Plattenspieler mit USB-Anschluss und Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten