TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Sat-Receiver 28.07.2012

Smart Hybridboxen holen Live-Streams auf den Bildschirm

Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele in London bietet Smart Electronic mit seiner hybriden HDTV-Geräteserie sportbegeisterten Zuschauern ein programmbegleitendes Highlight: Neben der TV-Übertragung in bester HD-Auflösung, können Zuschauer mit den Hybridgeräten via RedButton-Funktion auf die Live-Streams von ARD und ZDF zugreifen.

Mit den Smart-Hybridgeräten kann man ohne Computer dem Live-Stream folgen. Bis zu sechs Kanäle zeigen ARD und ZDF über HbbTV

Vom 27. Juli bis 12. August streamen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF bis zu sechs parallele Olympia-Kanäle täglich bis zu 60 Stunden Olympia über das Internet. Insgesamt rechnen ARD und ZDF mit fast 900 Stunden Olympia Programm, davon 260 Stunden im Live-TV (ARD/ZDF). Die Sender gehen außerdem davon aus, dass die exklusiven Olympia-Livestreams einen Umfang von über 600 Stunden erreichen werden. Mit den HbbTV fähigen Empfangsgeräten Zappix HD+, VX10 und CX10 von Smart werden die Olympischen Sommerspiele zum interaktiven TV-Erlebnis: Ganz einfach per Betätigung der roten Taste auf der Fernbedienung (Red-Button) gelangen Zuschauer zur Übersicht des Olympia-Online-Angebotes von ARD und ZDF. Hier kann zwischen den einzelnen Wettkämpfen gezappt werden und der Zuschauer selbst entscheiden, welche olympischen Höhepunkte am TV-Gerät wiedergegeben werden.

Über die integrierte elektronische Programmzeitschrift (EPG) der Hybridreceiver erhalten Zuschauer einen Überblick der bevorstehenden Live-Übertragungen und Disziplinen. Darüber hinaus liefern die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF einen Medaillenspiegel und einen Newsticker.

Smart und HbbTV
Links:

www.smart-electronic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Sat-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Teletwin HD: Neuer Twin-HD-SAT-Receiver von Telestar
Telestar TD 2530 HD: Twin-Sat-Receiver mit Sat>IP Serve...
Kathrein UFSconnect 916: Sat-Receiver mit Doppel-Tuner ...
Humax iCord Pro: HD+ Digitalrekorder mit Sat>IP-Funktio...
Smart feiert RAPS-Jubiläum
Smart CHD5: Neuer Mirage-Kabelreceiver
Smart CX Flat: Neuer Mini-HD-Sat-Receiver
Smart Mirage-Sat-Receiver: Jetzt mit Aufnahmefunktion
Humax HD NANO Conn@ct mit HD+ RePlay und Maxdome als Li...
Smart bringt Mirage CX02 und Mirage CX05 für LiveTV-Str...
Samsung auf der Anga Com: Set-Top-Box wird zum Gateway
Smart auf der Anga: Feel the Connected Entertainment
Devolo bringt Sat-Fernsehen kabellos in jeden Raum
Ab Sommer: Panasonic mit Premium Set-Top-Boxen
Kathrein UFS 913 und UFS 923: Erweiterung mit HbbTV-Fun...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die HIGH END 2025

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten