TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 03.09.2012

Loewe Individual: Das individuellste Home Entertainment System

Loewe Individual eröffnet wie kaum ein anderes System individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Farbe, Materialien oder Oberflächen, ob Bildgrößen, Soundoptionen, Aufstellvarianten oder Multimedia und Vernetzung - über eine Millionen Möglichkeiten stehen zur Verfügung.

Die neue Fernbedienung sorgt zusammen mit dem individuell gestalteten Home-Screen für intuitive Steuerung

Der Loewe Individual bietet ein vollkommen neues Bedienkonzept, das die Steuerung der Geräte und Anwendungen zu einem neuen Erlebnis machen will. Fernsehprogramm, Internet, Fotos, Videos und Apps sind damit einfach zu erschließen. Jeder persönliche Inhalt ist zudem als Favorit auf der Home-Übersicht, dem neuen Start-Bildschirm des Loewe-TVs ablegbar. Das können die Lieblingssender genauso sein wie Aufnahmen auf dem Festplattenrecorder, Internetseiten, Apps oder Dateien aus dem Heimnetzwerk.

Alle Bedienschritte sollen individuell mit dem Cursor der Fernbedienung zu steuern sein. So hat Loewe die Anzahl der Tasten reduzieren können. Das On-Screen-Menü erleichtert darüber hinaus die Orientierung. Icons gliedern den Bildschirm in sofort erkennbare Bereiche. Coverflow sowie Bild-Collagen führen durch die vielen Angebote. Zudem kann die Benutzerführung leicht auf mobile Geräte übertragen werden. So ist das Loewe-Entertainment-System auch über das iPad, Tablet oder Smartphone zu steuern.

Alle Bilddiagonalen - 40, 46 und 55 Zoll - arbeiten mit Full HD-Auflösung und LED-Hintergrundbeleuchtung sowie 400 Hz-Bildperformance. Ausgestattet sind sie weiterhin mit einem Dual-Triple-Tuner, CI Plus-Schnittstelle und sind selbstverständlich 3D-kompatibel. Der ins Fernsehgerät integrierte Festplattenrecorder mit 750 GB Festplatte kann 2D- und 3D-Inhalte aufzeichnen und diese im Netzwerk an weitere Loewe-TVs streamen. Auch zeitversetztes Fernsehen über mehrere Räume hinweg ist damit möglich.

HbbTV gehört ebenfalls zum neuen Loewe-Programm. Via Internet steht nach nur einem Tastendruck beispielsweise bei ARD und ZDF eine Vielzahl von programmbegleitenden Services zu Auswahl bereit. Dazu gehören unter anderem die Mediatheken und Portale der jeweiligen Sender.

Ein optional montierbarer Stereo-Lautsprecher will mit seinen acht Lautsprechern für guten Ton sorgen. Der bereits integrierte Mehrkanaldecoder macht den neuen Individual zudem zur Schaltzentrale des Heimkinos.

Im Design will der Individual Loewe-typisch Maßstäbe setzen. Sein sehr schlanker Rahmen rückt das Bild noch mehr in den Mittelpunkt. Eine getönte Filterglasscheibe sorgt für zusätzliche Brillanz mit hohem Kontrast und optimalem Schwarz. Besondere Akzente setzen individuelle Farben nicht nur bei den seitlichen Intarsien, sondern auch beim Floor- und Table-Stand. Die TVs selbst werden in Weiß-Hochglanz, Alu-Schwarz oder Alu-Silber erhältlich sein.

Selbstverständlich integrieren sich die Individual-TVs perfekt in die Loewe-Systemwelt.

Loewe Individual
Merkmale:

neues Bedienkonzept

Steuerung auch über Tablet und Smartphone

40, 46 und 55 Zoll

Full HD

LED-Backlight

Dual Triple-Tuner

750 GB Festplatte

3D

WLAN integriert

HbbTV

unterschiedlichste Aufstellmöglichkeiten

Links:

www.loewe.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Perlisten R5m im Test
High-End-Kompaktmonitor mit einzigartiger Technik und THX Dominus-Siegel

weiterlesen...
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

Philips TAB6309 Soundbar im Test
Enorm schlanke Soundbar mit virtuellem 3-D-Sound

weiterlesen...
HiFi

2-Millionen-Euro HiFi-Anlage von Audio Reference:
Jetzt auf den Norddeutschen HiFi-Tagen Probehören!

weiterlesen...
Testbericht

Plattenspieler von Technics SL-40CBT im Test:
Tolles Design mit Bluetooth

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten