TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 27.12.2008

in-akustik AmbienTone:
Unsichtbare Lautsprecher für die Raumintegration

AmbienTech, das Installationsprogramm des HiFi- und Musikspezialisten in-akustik aus Ballrechten-Dottingen, besteht aus den Strom- und Medienführungen AmbienTrack und den praktisch unsichtbaren Lautsprechern AmbienTone. Der unsichtbare Klang schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre im Wohnbereich genauso wie gewerblichen Bereich. AmbienTone deckt alle Stereo- und Monoanwendungen ab, möglich sind auch 5.1- und Multiroom-Installationen. Den Raum optisch dominierende Lautsprecher gehören damit der Vergangenheit an. AmbienTone-Lautsprecher können an jede handelsübliche HiFi-Anlage angeschlossen werden. Mittlerweile sind drei verschiedene Ausführungen des „unsichtbaren“ Lautsprechers erhältlich.

Das AmbienTone No. 3-Modul verfügt über Aufnahmen zur Montage in einem
AmbienTrack-System

Neben dem praktisch unsichtbaren AmbienTone Flachlautsprecherpanel No.1 für Trockenbauwände und dem Universalmodul AmbienTone No.2 für nahezu alle Wandmaterialien bietet in-akustik nun mit No.3 einen Säulenlautsprecher für das hauseigene AmbienTrack-System an.

Der AmbienTone No.3 ist ein Plug&Play-Lautsprecher für die AmbienTrack-Wand- und Ecksäulen. Sein elegantes und unauffälliges Design harmoniert perfekt mit dem AmbienTrack-System. So lässt sich die Beschallung unauffällig und ansprechend in die Rauminstallation integrieren.

Der Säulenlautsprecher wird einfach in die Wand- oder Ecksäulen eingerastet und kann an handelsübliche HiFi-Verstärker oder Surround-Receiver angeschlossen werden. Er eignet sich hervorragend für Hintergrundmusik beispielsweise in Küchen, Wohn- und Esszimmern oder an öffentlichen Plätzen wie Galerien oder Restaurants. Er ist ebenso prädestiniert für Stereo- und Heimkino-Applikationen.

Erhältlich ist der AmbienTone No.3 Säulenlautsprecher in den für AmbienTrack üblichen Designs Aluminium und Edelstahl.

 

Über AmbienTrack:

AmbienTrack ist ein flexibles System aus eloxierten Aluminiumelementen für die reversible Verlegung sämtlicher Medien- und Stromleitungen. Die hochwertigen, schicken Blenden setzen stilvolle Akzente in der Raumgestaltung. Anschlüsse, Schalter und Steckdosen können an die jeweilige Raumnutzung angepasst werden. Optional ist die Ergänzung mit indirekter LED-Beleuchtung. Schalter und Steckdosen unterschiedlicher Hersteller lassen sich so flexibel und reversibel im Raum verlegen. Ohne Aufstemmen der Wand können Leitungen und Anschlüsse problemlos geändert werden, wenn sich die Raumnutzung ändert.

 

in-akustik AmbienTone No. 3
Merkmale:

Lautsprecher zur unauffälligen Integration ins AmbienTrack-System

Breitbandsystem mit Exiter-Technologie

Überlastschutz

Belastbarkeit: 15 Watt

Impedanz: 8 Ohm

Frequenzbereich: 80 – 18.000 Hz

Empfindlichkeit: 80 dB (2,83 V / 1m)

erhältlich in Aluminium und Edelstahldesign

Abmessungen (BxHxT): 13,5 x 25 x 4,3 cm

Gewicht: 640 g

Fakten:

in-akustik AmbienTone No. 3, 490 Euro / Stück

Klartext:

Das Lautsprecher-Modul No. 3 aus der AmbienTone-Serie ergänzt die beiden anderen Modelle hervorragend, durch die Verbindung mit dem AmbienTrack-System stehen Freunden der geschmackvollen Integration von Audio und Video nun alle Möglichkeiten offen, um jede Wohnsituation berücksichtigen und jeden Installationswunsch elegant realisieren zu können.

Links:

www.in-akustik.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel MYND im Test:
Bluetooth-Lautsprecher mit ökologischem Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten