
German Physiks präsentiert den Standlautsprecher Loreley MK III
German Physiks hat seinen Referenz-Standlautsprecher Loreley einer Überarbeitung unterzogen. Das Spitzenmodell Loreley MK III verfügt auf jeder Seite über vier in Reihe geschaltete DDD-Wandler.

Der Loreley MK III soll sehr hohe Schallpegel von bis zu 120 dB wiedergeben können und dabei feinste Nuancen präzide darstellen. Zudem soll er seine hervorragende Auflösung auch bei bei niedriger Lautstärke voll ausspielen können. Jeder Lautsprecher besitzt zwei große, unabhängige Bassgehäuse, welche jeweils mit einem hochwertigen 30cm-Wandler ausgestattet sind. Dieses System soll eine sehr präzise und reine Tiefbasswiedergabe bis zu 21 Hz mit einem exzellenten Einschwingverhalten erreichen. Anders als bei konventionellen Woofern wird die thermische Kompression größtenteils durch eine ultrabreite, speziell eingehängte Schwingspule und eine Dreifachmagnetstruktur reduziert. DDD-Wandler und Bass-System der Loreley Mk III versprechen eine ideale Symbiose einzugehen und Solisten sowie ganze Orchester mit einem außergewöhnlichen Maß an Authentizität wiederzugeben.
Weitere Informationen: www.german-physiks.de
| German Physiks Loreley MK III | |
| Merkmale: | German Physiks Loreley MK III mit Titan DDD-Wandler / mit Karbon DDD-Wandler auf jeder Seite 4 in Reihe geschaltete DDD-Wandler Schallpegel bis zu 120 dB erreichbar hervorragende Auflösung bei niedriger Lautstärke 2 unabhängige Bassgehäuse, jeweils mit 30 cm-Wandler unten eingehängte Schwingspule und Dreifachmagnetstruktur
Verfügbare Oberflächen Mappa Burl American Walnut American Cherry Macassar Bubinga Pommele Bubinga Papple Cluster Cognac Walnut Cluster European Walnut Macassar Ebony Bubinga Cognac Karbon |
| Fakten: | German Physiks Loreley MK III, Paarpreise je nach Ausführung: Holz Titan: 110.300 Euro Holz Karbon: 117.900 Euro Holz mit Hochglanzversiegelung Titan: 122.700 Euro Holz mit Hochglanzversiegelung Karbon: 130.300 Euro Karbon mit Hochglanzversiegelung Titan: 132.300 Euro Karbon mit Hochglanzversiegelung Karbon: 139.800 Euro |
« zur vorherigen News zur nächsten News»















