TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Aktuell 20.06.2011

Neue Rahmenleinwand: Maskier- und bezahlbar

Es gibt sie – endlich, zum erschwinglichen Preis sowie selbst und simpel aufzubauen: Die maskierbare Rahmenleinwand, bislang meist unbezahlbarer Traum vieler Heimkinofans, made in Germany. „XODIAC Screens Masked Deluxe“ heißt das neue, von XODIAC-Heimkinowelt (Jesteburg) nach eigenen Ideen mitentwickelte Produkt.

MIt wenigen Handgriffen von 16:9 auf 21:9

Eine Rahmenleinwand, die bei konstanter Breite von 16:9 auf 21:9 (also horizontal) maskierbar ist. Ein Handgriff – und die Projektion ist rundherum schwarz mit maximalem Kontrast eingerahmt.

Ein Kinderspiel ist die Zusammensetzung der insgesamt nur sechs Bauteile – auch dank der reich bebilderten Anleitung. Dabei ist der massive, 6,5 cm breite und mit schwarzem Velour elegant bezogene Alurahmen äußerst stabil ohne klobig zu wirken. Die Verarbeitungsqualität ist exzellent – made in Germany, von Hand einzelgefertigt und somit zwischen zwei und drei Metern Leinwand-Breite flexibel in jedem Zwischenmaß lieferbar. Das lichtdichte Tuch hat einen neutralen Gain-Faktor von 1.0; gegen Aufpreis (200 Euro) ist auch eine akustisch transparente Version erhältlich.

Apropos Preis: Die Liste beginnt bei moderaten 1.549 Euro für die 2-Meter-Version und endet bereits bei 2.249 Euro. Die Lieferzeit bewegt sich zwischen acht und zehn Tagen.

 

Ein Video über die Funktionsweise sehen Sie hier...

 

Xodiac Screens Masked Deluxe
Merkmale:

Konstante Bildbreite

Gain: 1,0

manuelle Maskierung

tiefschwarzer Verloursrahmen

Bildgrößen ab 200 x 112 cm (16:9)

Zwischengrößen auf Anfrage

Fakten:

Xodiac Screens Masked Deluxe

Preis: ab 1.549 Euro

Links:

www.xodiac.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Aktuell
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Rabattaktion: bis zu 29 Prozent Nachlass auf die auslau...
Humax Fußball-WM Tippspiel: Preise im Gesamtwert von üb...
Erster Teufel Raumfeld Flagshipstore eröffnet in Berlin
Taga auf der High End in München
Epson Projektoren: 320° Licht - Künstlergruppe Urbanscr...
Spotify mit neuen Funktionen und neuem Design
Der Teufel trägt Bikini
Neu bei WiMP: Die HiFi Top 15 Album Charts und das HiFi...
Lautsprecher Teufel startet Produktkompass
Jetzt neu und kostenlos: Watchguide direkt - der Armban...
Raumfeld: Kostenlose iPad-App und MTV Music by Rhapsody
Harman-Ticket: Neues Ticketformat führt Jugendliche an ...
Neue Produkte im Teufel Outlet!
Spotify Connect – Musikgenuss ohne Grenzen
Neu bei Teufel: Bamster
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Lifestyle Streaming-Lautsprecher:
Meridian Ellipse im Test

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...
Testbericht

dCS Lina Masterclock im Test:
Externe Masterclock zur Aufwertung des Lina Network DAC

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten