TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
iPod/iPhone/iPad-Zubehör 08.11.2008

Sony iPod-Soundsysteme: Fünf neue Produkte erweitern das iPod-Universum

Sony hat gleich fünf neue Produkte für den iPod vorgestellt. Dazu gehören unter anderem ein Mini-HiFi-System mit DJ-Funktion sowie Lautsprecher und Weckuhr-Modelle.

Schickes Design und kraftvoller Klang (SRS-GU10i)

Boombox mit iPod-Dock, CD-Player und Radio (ZS-S4iP)

Dock mit Radio und Wecker (ICF-C1iPMk2)

Große, runde Zeitanzeige mit CD-Player und iPod-Dock (ICF-CD3iP)

LBT-DJ2i

Das neue Mini-System LBT-DJ2i will jede Party in Schwung bringen und bietet gleich zwei integrierte Docks. Dank DJ-Funktion und Fader kann man bequem von einer Musikquelle auf die andere wechseln. Zusätzliche Mischfunktionen stellt der integrierte CD-Player bereit. Das System leistet 450 Watt, ein separater Subwoofer will für den nötigen Tiefgang sorgen. Mit dieser Anlage kann der DJ jedoch nicht nur Konserven abspielen, er kann auch seinen eigenen Sound mixen. Die Beat-Blend-Funktion fügt auf Wunsch zur laufenden Musik weitere Tonspuren mit vorgefertigten Schlagzeugrhythmen und Trommelklängen hinzu. Der individuelle Soundmix kann dann sogar auf USB-Stick aufgezeichnet werden. Alternativ können an der universellen Schnittstelle externe Zuspieler angeschlossen werden. Abgerundet wird die Ausstattung durch das integrierte Radio.

 

SRS-GU10i und ZS-S4iP

Die Lautsprechersysteme SRS-GU10i und ZS-S4iP sind die perfekte Lösung für alle, die Musik vom iPod ohne Kopfhörer hören möchten. Das GU10i bietet mit seinen zwei 20 Watt Stereolautsprechern samt Bassverstärker einen kraftvollen Sound. Das Gehäuse glänzt in schwarzem Piano Lack und im Holz-Design. Per Fernbedienung steuert man Menüs und Wiedergabelisten.

Das ZS-S4iP ist für den mobilen Einsatz konzipiert. In seinem Dock ruht der iPod besonders sicher hinter einer Plexiglasscheibe. Zusätzlich ist das S4iP mit einem CD-Player und einem Radio ausgestattet. Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang.

 

ICF-C1iPMk2 und ICF-CD3iP

Zwei Soundsysteme mit Wecker vervollständigen die neue Modellreihe für den iPod. Beide versorgen den iPod nicht nur über Nacht mit Energie, sondern wecken auch sanft mit der Lieblingsmusik. Die Systeme unterscheiden sich vor allem äußerlich: Das ICF-C1iPMk2 erweckt den Anschein eines kompakten Lautsprecherdocks, beinhaltet aber ein UKW/MW-Radio, eine Digitaluhr mit Weckfunktion und einen Sleep/Snooze-Timer.

Dagegen zeigt das CD3iP mit seinem Uhrendesign schon auf den ersten Blick seinen Funktion. In die große, runde Zeitanzeige ist zusätzlich ein CD-Player eingebaut, der auch MP3-CDs abspielt. Um die Bedienung so komfortabel wie möglich zu machen, sind beide Modelle mit einer Fernbedienung ausgestattet.

 

Die neue Produktrange von Sony ist mit allen aktuellen iPod-Modellen kompatible - die Lautsprechersysteme und Soundsysteme mit Weckfunktion darüber hinaus mit dem iPhone.

Sony iPod-Soundsysteme
Merkmale:

LBT-DJ2i

zwei Docks

450 Watt

CD-Player

separater Subwoofer

Fader

Beat-Blend-Funktion

USB-Schnittstelle

 

SRS-GU10i

Lautsprechersystem

2 x 20 Watt

Piano Lack und Holz-Design

Fernbedienung

 

ZS-S4iP

Boombox-Design

CD-Player

UKW/MW-Radio

Fernbedienung

 

ICF-C1iPMk2

Wecker

UKW/MW-Radio

Digitaluhr

Sleep/Snooze

 

ICF-CD3iP

Große runde Zeitanzeige

CD-Player

Fernbedienung

Fakten:

Sony LBT-DJ2i

Preis: um 550 Euro (ab November 2008)

Sony SRS-GU10i

Preis: um 130 Euro

Sony ZS-S4iP

Preis: um 130 Euro

Sony ICF-C1iPMk2

Preis: um 100 Euro

Sony ICF-CD3iP

Preis: um 130 Euro

Telefon: 0180/5252586

Klartext:

Sony setzt den iPod in jeder Situation in Szene

Links:

www.sony.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: iPod/iPhone/iPad-Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Epos Expand 40-Serie erleichtert hybride Zusammenarbeit
Beyerdynamic on World Tour: In 80 Posts Around the Worl...
Kopfhörer-Messe CanJam Europe kommt nach Berlin
Onkyo HF Player App
Vierseitiges Ambilight und Hue erweitert das Fernseherl...
Philips DualDock: Perfekt für alle iPhones & iPods
Vierseitiges Ambilight und Hue erweitert das Fernseherl...
Audiovox Twiek 6: Totale Freiheit bis zu 18 Stunden und...
Digital highend stellt einen Wireless-Adapter für älter...
Raumfeld streamt ab sofort direkt von iPhone und Co.
Blaupunkt Kopfhörer „Style“
Ab heute erhältlich: Bose SoundLink Mini Bluetooth-Laut...
Smart bringt Mirage CX02 und Mirage CX05 für LiveTV-Str...
In-Akustik DLNA-Receiver
JVC BoomBlaster: Jetzt auch für die digitale Welt
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...
Testbericht

Erster Test: Technics EAH-AZ100
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und adaptivem Noise Cancelling

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten