TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 30.08.2012

Neue High-End TVs mit passiver 3D-Technik von Toshiba

Mit der neuen YL985G-Serie rundet Toshiba sein TV-Portfolio nach oben ab und will beste Bildqualität, hochwertiges Design und smarte Zusatzfunktionen in einem Gerät vereinen.

Nahezu rahmenlos zeigt sich die neue Toshiba-TV-Serie

Toshiba-Kunden bevorzugen 3D-Fernseher mit Polarisationsfilter, so eine Befragung des japanischen Herstellers. Deshalb verabschiedet er sich im High End-Bereich künftig von der Active-Shutter-Technologie und setzt statt dessen auf die passive 3D-Technik. Die Polfilterbrillen benötigen keine Batterien, weshalb sie federleicht und angenehm zu tragen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein störendes Flimmern auftritt. Dafür muss man jedoch auf die volle HD-Auflösung beim 3D-Programm verzichten.

In der YL985G-Serie kommt eine Prozessorplattform zum Einsatz, die neben leistungsfähiger Bildverarbeitung auch den TV-Funktionen zu Gute kommt. So wird die Navigation in den Menüs beschleunigt und die Leistung der einzelnen Apps im Internetportal Toshiba Places merklich erhöht. Insbesondere die Performance des Webbrowsers profitiert von der zusätzlichen Prozessorleistung.

Die Gestaltung des nahezu rahmenlosen Gehäuses der YL985-Serie ist in Zusammenarbeit mit dem renommierten Jacob Jensen Design entstanden. Toshiba kooperiert bereit seit mehreren Jahren erfolgreich mit den dänischen Designern, die vor allem für ihre klaren Entwürfe weltbekannt sind.

Toshiba YL985G
Merkmale:

3D Polarisation

neue Prozessoreinheit

Smart TV

rahmenloses Design

Fakten:

Toshiba YL985G

Preise stehen noch nicht fest

erhältlich mit Diagonalen von 140 cm, 119 cm und 107 cm

ab viertem Quartal 2012

 

Links:

www.toshiba.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Teufel KOMBO 62 und ULTIMA 40 im Test:
Stereo-Kombi zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED86T + Soundbar DS70TY im Test:
Perfektes Zusammenspiel bei Bild & Ton

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten