TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Subwoofer 01.07.2012

Heco Phalanx Micro 200A: Die kleine Walze

Boxen-Spezialist Heco bringt mit dem Phalanx Micro 200A einen kleinen Subwoofer, der für mächtig Dampf sorgen will, trotzdem seine Wohnraumtauglichkeit unter Beweis stellt.

Schön, klein und kraftvoll

Im ursprünglichen Sinne beschreibt Phalanx eine Kampfformation oder eine Walze. Diese Interpretationen sind absolut zutreffend für den neuen, mit einer Class-D-Endstufe ausgestatteten, 300 Watt starken Aktiv-Subwoofer. Er arbeitet mit einer Aktiv- und zwei Passiv-Membranen, die als Langhub-Bassradiatoren ausgelegt sind und in einem geschlossenen Gehäuse den Job zwei Reflexrohre übernehmen.

Der Subwoofer ist aus massiven und resonanzarmen MDF-Platten gefertigt, die anschließend mit einer hochglänzenden Dekor-Folie überzogen wurden. Durch das sehr kleine Gehäuse ist ein leistungsstarker Verstärker notwendig, der wiederum eine recht hohe Wärmeentwicklung mit sich bringt. Daher haben sich die Entwickler für Aluminium als Membranmaterial entschieden, da dieses die Wärme deutlich schneller ableitet als die traditionelle Heco Kraftpapier-Membran. Ausgestattet ist das kleine Kraftpaket mit je zwei Niederpegel-Eingängen bzw. Ausgängen und einer Phasenregelung von 0° bis 360° sowie regelbarer Lautstärke und Übergangsfrequenz. Mit seinen extrem geringen Abmessungen passt der Phalanx Micro 200A zudem in jeden Wohnraum.

Heco Phalanx Micro 200A
Fakten:

Heco Phalanx Micro 200A

Preis: um 550 Euro

Klartext:

Ein ausführlicher Test des Phalanx folgt Ende dieser Woche auf AV-MAGAZIN!

Links:

www.heco-audio.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Subwoofer
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Velodyne Acoustics VI-Q-Subwoofer ab sofort im Fachhand...
Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarker Subwoofer mit...
AV-MAGAZIN E-Paper 03/2023
Testberichte und ausführ...

Nubert Frühjahrsaktion: nuSub Woofer flexibel verstecke...
Klipsch präsentiert neue Reference Premiere-Subwoofer
Velodyne Acoustics Deep Waves: erschwingliche Subwoofer...
Elac Varro Subwoofer-Serie: Bass-Performance für höchst...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Velodyne Acoustics stellt die neuen Subwoofer-Serien De...
KEF KC62 Subwoofer jetzt auch in Titangrau erhältlich
Velodyne Acoustics MicroVee X gewinnt ROAST Award
Sonos präsentiert den zylinderförmigen Subwoofer Sub Mi...
Neue Heimkino-Lautsprecher von AperionAudio:
Theatru...

Kompaktes Kraftpaket:
Loewe Subwoofer klang sub1

M&K Sound X+ Serie: Hochleistungs-Subwoofer mit THX-Zer...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
HiFi

2-Millionen-Euro HiFi-Anlage von Audio Reference:
Jetzt auf den Norddeutschen HiFi-Tagen Probehören!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten