TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HiFi, Analog-Laufwerke, MM/MC-Tonabnehmer 10.06.2022

Pro-Ject Metallica: Der Plattenspieler für audiophile Metal-Fans

Pro-Ject und Metallica starten die »härteste« Plattenspieler-Kooperation der Musikgeschichte. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Turntable in der Form des Band-Logos ist ein Statement für alle Fans dieser Giganten des Heavy Metal. (Quelle und Fotos: Pro-Ject / ATR)

Heavy-Metal-Look mit hochwertiger Analogtechnik

Eine exakt in der Form des Logos geschnittene Metallplatte sorgt nicht nur für den amtlichen Look, sie bringt dem MDF-Chassis auch zusätzliche Stabilität. Der schwere und resonanzarme Glasteller gibt den Blick auf die in Spiegelglanz polierte Metalloberfläche frei.

Der hohe Anspruch an Material und Qualität zeigt sich auch bei technischen Details: für eine absolut konstante Drehzahl sorgt ein diamantgeschliffener Aluminium-Subteller. Die höhenverstellbaren Metallfüße garantieren optimale Standfestigkeit und perfekte Balance. Der S-Shape Tonarm ist mit einer abnehmbaren Headshell ausgestattet und ermöglicht dank einstellbarer Auflagekraft sowie Antiskating einen späteren Wechsel des Tonabnehmers.

Pro-Ject setzt damit seine erfolgreiche Reihe von Kooperationen mit berühmten Musikern fort. Bei Form, Materialwahl und Technik legt der Metal-Vertreter aber noch ein paar Riffs drauf. Der Pro-Ject x Metallica Turntable ist nicht nur die stilvollste Musikquelle für jeden Metal-Fan, sondern könnte auch zu einem begehrten Sammlerstück werden.

Pro-Ject Metallica
Fakten:

Pro-Ject Metallica Turntable (inkl. Tonabnehmer Pick it S2 C): 1.499 Euro

ab August 2022 über den Pro-Ject-Fachhandel lieferbar

Links:

Pro-Ject Artist Collection

Pro-Ject Metallica Turntable

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: HiFi, Analog-Laufwerke, MM/MC-Tonabnehmer
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Pro-Ject Elvis: T2-Plattenspieler in limitierter Sonder...
Plattenspieler Sharp RP-TT100:
Günstiger Neu-Einsti...

Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
100 Jahre Audio-Innovation:
Philips Sound präsent...

Technics SL-40CBT - Plattenspieler mit Direktantrieb:
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Der Geheimtipp für Vinyl-Liebhaber:
Clearaudio N1 M...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

TELESTAR TOP 500 und TOP 550:
Neue Multifunktions-Ra...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

BLUESOUND POWERNODE N331:
High-Performance Streami...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Clearaudio compass:
Audiophiler Plattenspieler zum E...

Lagerverkauf bei HifiPilot:
Bis zu 70 % Rabatt wege...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy Open TWS im Test:
Bluetooth-Bügelhörer mit Open-Ear-Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Unschlagbares Team für Bild und Ton:
LG OLED Evo 55G49LS und DSG10TY im Test

weiterlesen...
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten