TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End, Verstärker 18.06.2015

Audio Exklusiv präsentiert den Vollverstärker E 12

Der E 12 ist das erste Produkt der neuen ECO–Line, die einen preiswerten Einstieg in die High-End-Welt ermöglicht. Neben einem schicken, neuen Design wurde hier erstmals komplett auf Transistortechnologie gesetzt.

Das behutsam modifizierte Design verbindet Zeitlosigkeit mit moderner Ausstrahlung

„Trotzdem konnte der typische Audio Exklusiv-Familienklang der Hybrid-Geräte aus der höherpreisigen Classic–Line realisiert werden: Emotional, Klangfarben-stark sowie luftig, dynamisch und weiträumig“, so Andreas Schönberg von Audio Exklusiv.

Der E 12 hat eine Ausgangsleistung von 2x 140 W an 4 Ohm. Zusammen mit dem leistungsstarken 500W-Trafo soll das üppige Netzteil für ein stabiles Fundament sorgen, wobei eine nur schwache Gegenkopplung einen lockeren und dynamischen Klang ermöglichen soll.

In der Grundversion besitzt der E 12 4 Hochpegel-Eingänge. Optional können entweder die Phono-Platine des P 0.2 oder die DAC-Platine des ab dem Spätsommer erhältlichen neuen DAC P 0.8 gegen Aufpreis integriert werden.

Die Quellenumschaltung erfolgt mittels Relais. Die Lautstärkeregelung übernimmt ein High-End-Potentiometer von Alps.

Die Standardausführung der Frontplatte ist Acryl schwarz mit silberner Beschriftung, die Bedienelemente in Aluminium matt schwarz eloxiert.

Weitere Sonderausführungen und Zubehör wie beispielsweise matt silbern eloxierte Aluminium-Bedienelemente, eine Lautstärke-Fernbedienung und das Tuningpaket S (Netzteil, Verkabelung und mechanische Optimierung) sind auf Anfrage gegen Aufpreis erhältlich.

 

Audio Exklusiv E 12
Fakten:

Audio Exklusiv E 12: 1.999 Euro

lieferbar ab Juli 2015

Links:

Website Audio Exklusiv

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: High End, Verstärker
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Moon 371: innovativer Netzwerk-Vollverstärker
Cayin Soul 170C und Soul 170P Vor-End-Kombination:
...

Canor Gaia C2: hochklassiger D/A-Wandler und CD-Player
Event-Highlights im Oktober beim HiFi Forum Baiersdorf:...
Vollverstärker Cayin Jazz 90:
100 Watt Röhrensound ...

Vincent Vollverstärker SV-500MK:
Hybrider Röhrensou...

Cayin Jazz 100 Röhren-Vollverstärker:
Satte Leistun...

Vollverstärker Rotel A8:
Audiophiler Klang zum Schn...

Vollverstärker Cambridge Audio CXA81 Mk II:
Satte L...

FINEST AUDIO SHOW kommt im Herbst 2024 in die Schweiz u...
Neuer Tonabnehmer von Goldring: Das Sondermodell Ethos ...
Naim Uniti Nova Power Edition: Neuer All-in-One-Player ...
Messe auf vertrautem Terrain: Audio Reference auf den N...
in-akustik bringt neue Generation der Kabelserie Refere...
Soulnote A-3: Neuer kraftvoller Vollverstärker ergänzt ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED86T + Soundbar DS70TY im Test:
Perfektes Zusammenspiel bei Bild & Ton

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten