TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 09.07.2005

Sharp Aquos P50 - PAL optimal bringt bestes Bild fürs Fernsehen

Mit den neuen Aquos-Fernehgeräten bringt Sharp drei neue Modelle, die speziell auf den europäischen Markt abgestimmt sind. Die Auflösung der LCD-TVs beträgt 960 x 540 Bildpunkte und sind damit speziell auf das europäische TV-Format PAL und Secam abgestimmt.

16:9-Einstiegsmodell im Sharp LCD-Sortiment

Die neuen Geräte sind mit Bildschirmdiagonalen von 94, 80 und 65 Zentimeter erhältlich und zeigen dank geringer Reaktionszeit ein der guten, alten Bildröhre überlegenes Bild. Obwohl die Geräte mit dieser Auflösung kein „HD ready“-Zeichen tragen, sind sie in der Lage, <LEX>HDTV</LEX>-Signale darzustellen. Natürlich dann nicht mit der besten Auflösung. 540 Zeilen sind jedoch für unser derzeitiges Fernsehsystem eine optimale Lösung.

Als Anschlüsse für die Außenwelt stehen neben zwei <LEX>Scart</LEX>-Buchsen und einem <LEX>S-Video</LEX>-Eingang ein <LEX>Komponente</LEX>nanschluss und die digitale <LEX>HDMI</LEX>-Schnittstelle bereit. Für guten Sound sorgt der Verstärker mit zwei mal zehn Watt und die Virtual Dolby Funktion.

"PALoptimal ist erste Wahl für die Fernsehzuschauer, die überwiegend Fernseh-Programme nutzen und heute optimal fernsehen wollen", so Michael Kurpiers, Marketing Manager Retail Sales Division bei Sharp Electronics Germany/Austia.

Sharp LC-37P50E / LC-32P50E / LC-26P50E
Merkmale:

LCD-TVs mit 94, 80 bzw. 65 cm Diagonale

Auflösung: 960 x 540

Darstellung von HDTV-Signalen in niedriger Auflösung möglich

2 x Scart

S-Video

Komponente

HDMI

Virtual Dolby

Fakten:

Sharp LC-37P50E

Preis: um 2.500 Euro

Sharp LC-32P50E

Preis: um 1.700 Euro

Sharp LC-26P50E

Preis: um 1.200 Euro

Telefon: 01805/299529

Klartext:

Mit den neuen Fernsehern öffnet sich Sharp den Umsteigern von der Bildröhre zum Flachbildschirm. Die Auflösung erreicht zwar nicht die HDTV-Qualität, für den jetzigen Fernsehstandard ist sie jedoch optimal.

Links:

www.sharp.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten