Sharp Aquos P50 - PAL optimal bringt bestes Bild fürs Fernsehen
Mit den neuen Aquos-Fernehgeräten bringt Sharp drei neue Modelle, die speziell auf den europäischen Markt abgestimmt sind. Die Auflösung der LCD-TVs beträgt 960 x 540 Bildpunkte und sind damit speziell auf das europäische TV-Format PAL und Secam abgestimmt.
Die neuen Geräte sind mit Bildschirmdiagonalen von 94, 80 und 65 Zentimeter erhältlich und zeigen dank geringer Reaktionszeit ein der guten, alten Bildröhre überlegenes Bild. Obwohl die Geräte mit dieser Auflösung kein „HD ready“-Zeichen tragen, sind sie in der Lage, <LEX>HDTV</LEX>-Signale darzustellen. Natürlich dann nicht mit der besten Auflösung. 540 Zeilen sind jedoch für unser derzeitiges Fernsehsystem eine optimale Lösung.
Als Anschlüsse für die Außenwelt stehen neben zwei <LEX>Scart</LEX>-Buchsen und einem <LEX>S-Video</LEX>-Eingang ein <LEX>Komponente</LEX>nanschluss und die digitale <LEX>HDMI</LEX>-Schnittstelle bereit. Für guten Sound sorgt der Verstärker mit zwei mal zehn Watt und die Virtual Dolby Funktion.
"PALoptimal ist erste Wahl für die Fernsehzuschauer, die überwiegend Fernseh-Programme nutzen und heute optimal fernsehen wollen", so Michael Kurpiers, Marketing Manager Retail Sales Division bei Sharp Electronics Germany/Austia.
| Sharp LC-37P50E / LC-32P50E / LC-26P50E | |
| Merkmale: | LCD-TVs mit 94, 80 bzw. 65 cm Diagonale Auflösung: 960 x 540 Darstellung von HDTV-Signalen in niedriger Auflösung möglich 2 x Scart S-Video Komponente HDMI Virtual Dolby |
| Fakten: | Sharp LC-37P50E Preis: um 2.500 Euro Sharp LC-32P50E Preis: um 1.700 Euro Sharp LC-26P50E Preis: um 1.200 Euro Telefon: 01805/299529 |
| Klartext: | Mit den neuen Fernsehern öffnet sich Sharp den Umsteigern von der Bildröhre zum Flachbildschirm. Die Auflösung erreicht zwar nicht die HDTV-Qualität, für den jetzigen Fernsehstandard ist sie jedoch optimal. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»
















