TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 04.10.2008

Toshiba Regza ZF-Serie: Zweite Generation der Picture-Frame-Modelle

Toshibas High End-Modelle vereinen beste Technologie mit hochmodernem Design. Diesen Anspruch will der japanische Hersteller auch mit der zweiten Generation seiner ZF-Reihe unterstreichen. Dank der neu entwickelten Resolution+ Technologie können nun auch Bilder aus Standard-Quellen mit fast HD-Qualität gezeigt werden.

Mit Picture Frame2 verringert Toshiba jetzt auch die Gehäusetiefe: Mehr Bild auf wenig Raum

Die zweite Generation der ZF-Serie von Toshiba will in punkto Bildqualität aus dem Vollen schöpfen. Wie bei den ersten Modellen sorgt Active Vision M100HD für scharfe Bewegtbilder, Wide Colour Gamut für einen erweiterten Farbraum sowie der Bildprozessor Pixel Processing VI für hoch Schärfe, Farbbrillanz sowie die scharfe Trennung von Farb- und Helligkeitsübergängen. Zudem ist die volle Verarbeitung von 24p-Signalen gegeben. Hier hat man die Möglichkeit zwischen einer Bildaufbereitung im Filmlook (5:5 Pulldown) oder einer ruckelfreien Darstellung.

Neu ist Resolution+, eine Technologie, die SD-Material in einer Qualität aufarbeitet, die der von High Definition sehr nahe kommt. Zunächst wird der Bildinhalt analysiert und in verschiedene Bereiche unterteilt, die in einem zweiten Schritt dann jeweils aufbereitet beziehungsweise skaliert werden. In den Bereichen mit viel Details lassen sich Feinheiten herausarbeiten und Kanten weiter schärfen. In Bildbereichen, in denen eine Bildschärfung keinen Vorteil bringt, wird auf Rechenoperationen verzichtet, um unnötiges Rauschen und Überzeichnungen zu vermeiden. Ein dritter Schritt korrigiert Artefakte, die während der Umrechnung entstanden sind. Somit wird das hohe Potential, das der moderne LCD-TV mit sich bringt, auch mit herkömmlichen Signalen ausgeschöpft.

Unübersehbare Eleganz auf kleinstem Raum ermöglicht Picture Frame. Die Rahmen der Geräte weisen lediglich eine Breite von 2 cm auf. Mit Picture Frame 2 wird der Kompromiss aus Platzbedarf und Kinofeeling weiter optimiert. Jetzt hat Toshiba auch die Bautiefe um etwa fünf Zentimeter reduziert.

Auch der Bedienkomfort spielt bei Toshiba eine große Rolle. Dank Regza Link kann nun die Steuerung des gesamten Heimkino-Systems mit der TV-Fernbedienung erfolgen. Einzige Voraussetzung ist die Verkabelung per HDMI und die Nutzung von Geräten, die nach dem CEC-Protokoll arbeiten.

Toshiba stattet seine ZF-Geräte nun mit vier HDMI-Eingängen aus. Alle unterstützen Eingangssignale bis 1080p. LipSync, Deep Colour und xyYCC. Großer Wert wurde ebenfalls auf die Umweltfreundlichkeit gelegt. Die Leistung im Standby-Modus beträgt laut Herstellerangabe unter einem Watt und das Geräte lässt sich per richtigem Netzschalter ausschalten. Ein integrierter Lichtsensor passt die Helligkeitswerte dem Umgebungslicht an, die Panelbeleuchtung kann darüber hinaus manuell eingestellt werden.

Toshiba Regza 40ZF575D / Regza 46ZF575D
Merkmale:

erhätlich mit Diagonalen von 102 und 117 cm

Full HD

Picture Frame 2

Resolution+ Technologie

DVB-T

Active Vision M100HD

24p

Wide Colour Gamut

Pixel Processing VI

Onkyo Slim Speaker

SRS Wow Surround

4 x HDMI

Regza LInk

Klavierlack Schwarz

Fakten:

Toshiba 40ZF575D (102 cm)

Toshiba 46ZF575D (117 cm)

Preise stehen noch nicht fest

 

Klartext:

Maximale Qualität auf minimalem Raum

Links:

www.toshiba.de/consumer

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG 86NANO81T im Test:
Gigantisch großes Bild für alle!

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuGo! ONE + im Test:
Neuauflage vom mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

Philips TAB6309 Soundbar im Test
Enorm schlanke Soundbar mit virtuellem 3-D-Sound

weiterlesen...
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten