TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HiFi, Lautsprecher, High End 03.06.2022

Weltpremiere für High-End-Lautsprecher-Flaggschiff Dali Kore

Dali kehrt mit seinem neuen Flaggschiff, dem Standlautsprecher Dali Kore, in das Segment der Ultra-High-End-Lautsprecher zurück. Die am 19. Mai 2022 weltweit erstmals auf der High End in München vorgestellte Dali Kore repräsentiert den Höhepunkt der Dali Lautsprechertradition und jahrzehntelanger Forschung. (Quelle und Fotos: Dali)

So kommen in der Dali Kore innovative Technologien und komplett neu konzipierte Chassis zum Einsatz, die eigens für den neuen Referenzlautsprecher entwickelt beziehungsweise verfeinert wurden. Das patentierte Balanced Drive SMC kombiniert die zweite Generation der in den Top-Lautsprechermodellen der vergangenen Jahre eingesetzten SMC-Technologie (Soft Magnetic Compound) mit dem Konzept des symmetrischen Antriebs durch zwei Schwingspulen. Da sich bei dieser aufwändigen Konstruktion stets eine Schwingspule durch das Magnetfeld nach innen und die andere nach außen bewegt, heben sich die richtungsabhängigen Nichtlinearitäten gegeneinander auf. Das Ergebnis sind sehr deutlich reduzierte Verzerrungen, insbesondere der subjektiv als ermüdend empfundenen Obertöne ungerader Ordnung. Balanced Drive SMC kommt bei den beiden 290 Millimeter großen, jeweils in einem separaten 72 Liter-Bassreflex-Gehäuse arbeitenden Tieftönern zum Einsatz, und soll für eine ungemein impulsive und dynamische Basswiedergabe sorgen.

EVO-K Hybrid-Hochtöner

Der neue EVO-K Hybrid-Hochtöner ist eine Weiterentwicklung des Hybrid- Hochtonmoduls aus der Dali Epicon-Serie. Er kombiniert eine neue, im eigenen Haus gefertigte 35-mm-Hochtonkalotte und ein überarbeitetes Bändchen. Durch seinen nach unten erweiterten Übertragungsbereich gewährleistet das Modul einen nahtlosen Übergang zum Mitteltöner. Dieser von Grund auf neu konzipierte 18 Zentimeter große Treiber soll eine außergewöhnlich natürliche Wärme und musikalische Kohärenz im wichtigen Mitteltonbereich gewährleisten. Zudem zeichnet er sich durch eine Reihe von technologischen Innovationen aus, darunter eine neu gestaltete Version von Dalis charakteristischer Holzfasermembran, Balanced Drive SMC mit einer kürzeren Schwingspule, ein leistungsstarker und kompakter Neodym-Magnet und eine besonders schmale und massearme Sicke.

In der Frequenzweiche der kommen neben hochwertigen Luftspulen neu entwickelte Spulen mit einem Kern aus SMC Gen-2 zum Einsatz. Im Vergleich zu Standard-Luftspulen ermöglicht diese Technologie insbesondere bei hohen Induktivitäten einen geringeren Gleichstromwiderstand, einen kürzeren Signalweg und eine höhere Übersprechdämpfung zwischen den Spulen.

Die Produktion der Dali Kore erfolgt vollständig in Dänemark.

Das Gehäuse der besteht aus einem geschwungenen Holzlaminat mit glänzendem Amara-Ebenholzfurnier. Für die Hoch- und Mitteltöner kommt eine aus Aluminiumdruckguss gefertigte Schallwand zum Einsatz und ein schwerer Sockel aus zementbasiertem Harzverbundstoff bildet die solide Grundlage.

Dali Kore
Fakten:

Dali Kore: 80.000 Euro (Paar)

voraussichtlich ab September 2022 verfügbar

Links:

Mehr Informationen

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: HiFi, Lautsprecher, High End
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Moon 371: innovativer Netzwerk-Vollverstärker
Cayin Soul 170C und Soul 170P Vor-End-Kombination:
...

Plattenspieler Sharp RP-TT100:
Günstiger Neu-Einsti...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Canor Gaia C2: hochklassiger D/A-Wandler und CD-Player
Event-Highlights im Oktober beim HiFi Forum Baiersdorf:...
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
100 Jahre Audio-Innovation:
Philips Sound präsent...

Technics SL-40CBT - Plattenspieler mit Direktantrieb:
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Der Geheimtipp für Vinyl-Liebhaber:
Clearaudio N1 M...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

TELESTAR TOP 500 und TOP 550:
Neue Multifunktions-Ra...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood CR-ST55DAB-M im Test:
Smarter Radiowecker und Notfallretter!

weiterlesen...
Testbericht

Teufel MYND im Test:
Bluetooth-Lautsprecher mit ökologischem Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten