TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 19.08.2011

Sharp XV-Z17000: 3D-Kino fürs Wohnzimmer

MIt dem DLP-Beamer XV-Z17000 hat jetzt auch Sharp sein 3D-Flaggschiff vorgestellt. Das neue Gerät will mit hohem Kontrast, einer Helligkeit von 1.600 Lumen und natürlich Full HD überzeugen.

3D in Kinogröße - das macht richtig Spaß

Wer 3D-Bilder in beeindruckender Größe und Qualität sehen möchte, war bisher auf den Kinobesuch angewiesen. Mit den ersten 3D-Projektoren, die jetzt nach und nach auf den Markt kommen, ist dies wohl nun vorbei. Nachdem JVC und Panasonic bereits ihre Geräte vorgestellt bzw. bereits in den Handel gebracht haben, folgt jetzt auch Sharp mit einer DLP-Variante. Full HD, 1600 Lumen sowie ein Kontrastverhältnis von 40.000:1 sind die ersten Merkmale. Ein ausgefeiltes Colour Management-System bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, das Bild optimal an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten anzupassen.

Für den 3D Effekt benötigt der Zuschauer eine aktive Shutterbrille, die sich mit dem Gerät synchronisiert. Zwei dieser Brillen sind bei Sharp bereits im Lieferumfang. Zudem bietet der Beamer zwei HDMI-Eingänge und einen RS232-Port, über den er sich in Installationen einbinden lässt. Die 250 Watt Lampe bietet eine Lebenszeit von 3000 Stunden im Eco-Modus.

„Mit dem XV-Z17000 bringt Sharp das ganz große Kinovergnügen ins heimische Wohnzimmer“, so Peter Heins, Product and R&D Manager, Display Systems bei Sharp Electronics Europe. „Bei der Entwicklung des Geräts haben wir bewusst auf die DLP-Technik von Texas Instruments gesetzt, die extrem langlebig ist und sich besonders gut für 3D-Projektoren eignet.“

Die Bilder werden bei DLP-Projektoren durch einen Chip mit winzigen, kippbaren Spiegeln erzeugt, die durch eine integrierte Schaltung bis zu 5.000 Mal pro Sekunde pulsieren und dabei das Licht reflektieren. Da die Spiegel gut geschützt unter einem speziellen Quarzglasfenster liegen, sind sie unempfindlich gegen Staub.

Sharp XV-Z17000
Merkmale:

Full HD

DLP-Technik

1.600 Lumen

3000 Stunden im Eco-Modus

2 x HDMI

Zwei Shutter-Brillen im Lieferumfang

Fakten:

Sharp XV-Z17000

Preis: um 4.000 Euro

Telefon: 040/2376-0

Klartext:

Der neue Sharp liegt im ähnlichen Preisbereich wie der D-ILA-Einsteiger von JVC. Bleibt abzuwarten, ob er auch an die grandiosen Leistungen des DLA-X3 (Test hier klicken) herankommt.

Links:

www.sharp.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-ST55DAB-M im Test:
Smarter Radiowecker und Notfallretter!

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten