TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 20.09.2008

Mitsubishi HC5500: Preisgünstiger Full HD-Projektor

Mit dem HC5500 bietet Mitsubishi Ende September einen Full HD-Projektor auf technisch hohem Niveau mit günstigem Preis/Leistungsverhältnis an. Als Nachfolger des HC4900 wurde er weiterentwickelt und bietet noch mehr Features als sein Vorgänger.

Der HC5500 ist einer der leisesten Projektoren seiner Klasse

Der HC5500 verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und verspricht durch den Einsatz einer automatischen Blendenfunktion ein Kontrastverhältnis von 14.000:1. Die Iris soll schnell auf wechselnde helle und dunkle Bildinhalte reagieren und feinste Details werden so natürlich dargestellt. Mit der vertikalen Ausdehnung und der horizontalen Komprimierung verfügt der HC5500 über zwei anamorphe Einstellmodi. Durch eine optional erhältliche Anamorph-Optik kann dann beispielsweise ein Cinemascope-Bild ohne die Darstellung von störenden schwarzen Balken gezeigt werden. Alle Pixel des Panels können so ausgenutzt werden. Im Ergebnis führt dies zu einem sichtbaren Detail- und Schärfegewinn.

Der Einstiegsprojektor bietet zudem einen weiterentwickelten HQV-Chip von Silicon-Optix, durch den selbst herkömmliche DVD-Quellen bestens dargestellt werden sollen. Darüber hinaus konnte das Lüftergeräusch nochmals gesenkt werden: Mit nur 19 dB im Low Mode ist er einer der leisesten Projektoren seiner Klasse. Er glänzt außerdem durch eine lange Lebensdauer von 5000 Stunden im Low Mode. Zu weiteren durchdachten Ausstattungsmerkmalen zählen die motorisierte Zoom/Fokus und die Lens-Shift-Funktion. Beide sind in zwei Stufen einstellbar: Grob- und Feinjustierung. Dies bewirkt maximale Flexibilität im Hinblick auf Aufstellung, Justierung und Feinausrichtung.

Mitsubishi HC5500
Merkmale:

LCD Full HD

1200 ANSI Lumen

motorisierter Zoom und Fokus

anamorphe Einstellmodi

Auto-Iris

motorisierte Lens-Shift-Funktion

Schnell- und Feinjustierung

AV-Memory-Funktion

einstellbares Gamma

HQV-Technologie

 

Fakten:

Mitsubishi HC5500

Preis: um 1.500 Euro

Klartext:

Mit dem HC5500 bietet Mitsubishi den idealen Einstieg in die Full HD-Welt

Links:

www.mitsubishi-electric.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Wir trauern um den Gründer des AV-Magazin
Stefan Witzel - ein Nachruf

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

dCS Lina Masterclock im Test:
Externe Masterclock zur Aufwertung des Lina Network DAC

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten