TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kopfhörer, In-Ear 28.10.2014

Klaus Stahl und Robert Ross nehmen die Kennerton-Kopfhörer ins Programm

Die noch recht neue Marke Kennerton bietet ein eigenständiges und umfangreiches Portfolio: Derzeit sind in Deutschland drei Over-Ear-Kopfhörer, drei In-Ear und ein Kopfhörer-Verstärker mit USB-DAC im Angebot.

Das Spitzenmodell Odin hat neuartige planar-magnetostatische Schallwandler

Vali bildet den Einstieg in die Kopfhörer-Liga von Kennerton

Kennerton Audio Equipment ist als Luxus-Marke aus dem schwedischen Hersteller Fischer Audio Engineering hervor gegangen und widmet sich vorwiegend dem High-End-Segment. Das in Russland ansässige Team betreibt eigene Forschung und Entwicklung, in den letzten zwei Jahren wurden mehrere Patente angemeldet. Dazu zählt beispielsweise ein neues Magnetantriebs-System, das im Kopfhörer-Topmodell Odin zum Einsatz kommt. Die gesamte Fertigung von Hand findet ebenfalls in Russland statt, größten Wert legt Kennerton auch auf edelste Materialien, um klanglich und ästhetisch außergewöhnliche Produkte zu realisieren. Für die Ohrschalen stehen mehrere Edelhölzer zur Wahl, von Haus aus wird für das mittlere Modell Magister 2.000 Jahre alte Mooreiche verwendet.

Während die Modelle Vali und Magister mit selbst entwickelten dynamischen Treibern bestückt sind, hat Kennerton für das Referenzmodell Odin einen eigenen planar-magnetostatischen Schallwandler entworfen. Neben den drei Kopfhörern gehören die drei In-Ear Algiz, Igiz und Jimo sowie der Kopfhörer-Verstärker Ego zum Vertriebsprogramm von Klaus Stahl und Robert Ross. Der Ego ist ein Hybrid-Design mit Röhren-Vorstufe. Der kompakte Verstärker in solidem Aluminium-Gehäuse verfügt über einen USB-DAC und eignet sich daher auch als hochwertige externe Sound-Karte für Computer.

 

Kennerton Vali / Magister / Odin
Fakten:

Kennerton Vali: 699 Euro

Kennerton Magister: 799 Euro

Kennerton Odin: 1.999 Euro

Links:

Direkt zu Kennerton

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Kopfhörer, In-Ear
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

100 Jahre Audio-Innovation:
Philips Sound präsent...

Technics EAH-AZ100 True Wireless Ohrhörer:
Jubiläum...

Bowers & Wilkins Px7 S3:
Kabelloser Premium-Kopfhöre...

Teufel AIRY TWS PRO In-Ear-Kopfhörer:
Noise Cancell...

Teufel AIRY OPEN TWS: Der pefekte Kopfhörer für Sportle...
Teufel Gaming-Headset CAGE PRO:
Beste Performance f...

Panasonic RB-HF630B:
Kabelloser Kopfhörer mit ANC u...

Sonderdeal bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 50...

Rabatt-Aktion Teufel „Sound-Welten“:
Jetzt bis zu ...

Cambridge Audio Melomania M100:
True Wireless Kopf...

Spring Sale bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 5...

World of Headphones präsentiert Kopfhörer-Highlights im...
Mehr Sound, mehr Features, mehr Nachhaltigkeit:
Ne...

Mitmachen und Teufel-Produkte gewinnen:
Teufel Adv...

JVC HA-NP50T: Neue Generation der innovativen JVC-Nearp...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG 86NANO81T im Test:
Gigantisch großes Bild für alle!

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten