TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 05.09.2008

Panasonic PT-AE3000: High End Full-HD Projektor der Extraklasse

Panasonic hat seinen neuen Top-Projektor PT-AE3000 vorgestellt. Er begeistert mit der neuen 100Hz Motion Picture Pro-Technologie und seiner einzigartigen Lens Memory-Funktion. Damit wird jedes Bildmaterial perfekt auf die Leinwand angepasst.

Bis auf leichtes Feintuning lehnt sich das Design an den AE2000 an. Auch bei Deckenprojektion sind Filter, Lampeneinheit und Objektiv leicht zugänglich

Als Fortführung des PT-AE2000 wurde der neue Beamer konsequent weiterentwickelt und will in eine neue Klasse der Full-HD-Beamer vorstoßen. Er verspricht ein riesiges Kontrastverhältnis von 60.000:1 und eine Helligkeit von 1.600 ANSI Lumen. Der Anstieg des Kontrastverhältnisse wird von Panasonic durch die neu entwickelte Pure Contrast Plate Technologie erreicht, welche unerwünschtes Streulicht eliminiert. Weitere technologische Highlights sind das Präzisions-Linsensystem, die dynamische Blende, die Smooth-Screen-Technologie sowie der Pure Colour Filter Pro, der für eine ausgewogene Farbdarstellung sorgt.

Um schnelle Bewegungen natürlicher und klarer darzustellen, arbeitet der PT-AE3000 mit der 100 Hz-Technik. Dazu werden aus den Originalbildern passende Zwischenbilder errechnet und somit die Bildrate verdoppelt. Auf Wunsch kann so die Darstellung von 50 auf 100 Bilder pro Sekunde erhöht werden, bei 24 Hz-Filmen wird die Bildrate sogar vervierfacht, so dass 96 Bilder/Sekunde dargestellt werden. Der neue verbesserte Detail Clarity Prozessor 2 sorgt darüber hinaus für optimierte Schärfe, in dem er Bildinhalte in vier verschiedene Frequenzbereiche aufteilt und unterschiedlich behandelt. Das Ergebnis sind lebensechte Bilder mit unglaublicher Tiefenwirkung und bester Detaildarstellung. Professionelle Werkzeuge zur Bildeinstellung erlauben zudem die Feineinstellung und Kalibrierung. Hierbei ermöglicht die Vorher-Nachher-Anzeige die volle Kontrolle über das Ergebnis. Der Waveform-Monitor, bekannt vom PT-AE2000, misst die Helligkeit des Eingangssignals, optimiert automatisch den Dynamikumfang und kann darüber hinaus für die Farbkalibrierung eingesetzt werden.

Auch die Installation des Panasonic-Beamers ist kinderleicht. Der zweifach optische Zoom sorgt für hohe Flexibilität bei der Aufstellung, die LensShift-Funktion ermöglicht eine vertikale oder horizontale Verschiebung des Bildes ohne Qualitätsverlust. Einzigartig ist die neue Lens-Memory-Funktion: projiziert man unterschiedliche Bildformate auf die Leinwand, musste man bisher jedes Mal Zoom und Fokus neu einstellen, um ein formatfüllendes Bild zu sehen. Mit der neuen Funktion können nun bis zu drei Formate justiert und gespeichert werden. Diese stehen dann auf Knopfdruck zur Verfügung. So kann man gerade auf Breitbild-Leinwänden jedes Bildformat genießen, ohne jedes Mal den Beamer neu anzupassen.

Die Anschlussvielfalt lehnt sich an den PT-AE2000 an: neben drei HDMI und zwei Komponenten-Eingängen stehen FBAS, S-Video und PC-Anschluss bereit. Die HDMI-Anschlüsse unterstützen zudem die neuen Spezifikationen Deep Colour und x.v.Colour.

Panasonic PT-AE3000
Merkmale:

Full-HD (1920 x 1080)

16:9

1.600 ANSI Lumen

60000:1 mit automatischer Blende

2-fach Zoom

vertikaler und hozizontaler Lens Shift

100Hz Motion Picture Pro

dynamische Iris

Detail Clarity Prozessor 2

Smooth-Screen Technologie

24p-Playback

Lens Memory Funktion

Waveform-Monitor

7 Bild-Modi

16 Speicherplätze

3 x HDMI

2 x Komponente

S-Video

Video

beleuchtete Fernbedienung

Fakten:

Panasonic PT-AE3000

Preis: voraussichtlich 2.700 Euro

erhältlich ab Oktober 2008

Telefon: 0180/5015140

Klartext:

Der PT-AE3000 will echte Kinoatmosphäre im Wohnzimmer schaffen.

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-TW840 im Test:
Kompakter Beamer, hell und günstig

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten