TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Zubehör 25.12.2008

HD Omnio 1070: Dolby Digital Surround System im Kino-Rack

Wer auf räumlichen Kinosound zum Lieblingsfilm auch daheim nicht verzichten möchte, braucht keine aufwändigen Verkabelungen und Boxen in allen Ecken des Zimmers: Die Lösung heißt HD Omnio 1070 und kommt vom HiFi-Spezialisten Dahl Audio.

Das Cinema Rack beinhaltet alle benötigten Lautsprecher plus Elektronik

Das innovative, vielseitige und stilvolle Kino-Rack für Flat-TVs, Plasma-, LCD- oder OLED-Fernseher bis zu 46 Zoll bietet ein Dolby Digital Surround System und 7 integrierte Aktivlautsprecher mit 60-Watt-Verstärker in eleganter Verpackung. Auch ein 30-Watt-Subwoofer ist bereits integriert. Aus nur einem Gehäuse direkt unter dem Flachbildschirm kommt jetzt der Film-Sound in tadelloser Surround-Qualität fürs perfekte Heimkino-Erlebnis. Darüber hinaus lässt sich dank HD Omnio 1070 nun auch jeder moderne Flatscreen-Fernseher problemlos zuhause aufstellen, ohne dass man sich mit Wand-Installationen herumärgern müsste. Eine wahrhaft clevere “All-in-One” Heimkino-Lösung, die zu einem mehr als fairen Preis angeboten wird.

Dahl Audio HD Omnio 1070
Merkmale:

innovatives, vielseitiges, stilvolles Cinema Rack

für Flat Panel Plasma, LCD- oder OLED-Fernseher bis zu 46"

60 Watt (RMS)

Dolby Digital Surround System über 5 HD-Treiber

eingebauter 30 Watt (RMS) Subwoofer

Verstärker mit Digital Optical + Co-Axial-Eingängen und USB-Ports

vielseitig, mit Vollfunktions-Infrarot-Fernbedienung

stylish, hochglänzend, schwarz lackiert

Schrank mit zwei 8mm Sicherheitsglas-Regalen

Fakten:

Dahl Audio HD Omnio 1070

Preis: um 500 Euro

Klartext:

All-in-One-Heimkinolösung

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

IsoTek erweitert seine Serie V5 mit dem Netzverteiler V...
Pro-Ject führt Lautsprecherständer Tristand ein
Audio-Technica Deutschland übernimmt Vertrieb von Artno...
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: Lineare Leistung für bi...
Pro-Ject VC-E2 und VC-S3: Neue Generation von Plattenwa...
Audio Exklusiv stellt Reference Power Cord und Netzvert...
Cyrus Audio mit neuem Ansatz bei der Netzteil-Entwicklu...
Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 23...
In-akustik Referenz AC-4500: High-End-Klanggenuss, ganz...
IsoTek führt V5-Generation der Netzleisten Gemini, Pola...
Roterring Scaena Vetro:
Mediale Wohnmöbel mit edler...

Netzleiste Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schö...
Vollverstärker Pro-Ject MaiA S3 und Pro-Ject Power Box ...
Neu im Vertrieb bei ATR: Racks, Basen und Füße von Thix...
InfinityLab: Neue Marke von Harman für exklusives Premi...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten