TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 24.12.2008

NewTec-Design-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung

Weckmusik am Morgen im Schlafzimmer, Wohlfühl-Klang in Bad und Sauna, Chillout-Sounds beim Sundowner auf der Terrasse – das muss kein Wunschtraum bleiben. Mit NewTec-Lautsprechern, in Deutschland exklusiv im Vertrieb des Heilbronner Audiospezialisten beyerdynamic, ist das Lieblingsprogramm im ganzen Haus zu hören.

Cono gibt es in drei Ausführungen: zum Deckeneinbau, als Hängemodell und für die Wandmontage

Dabei fallen die Lautsprecherwunder aus Bozen kaum auf. Sie verschwinden nahezu unsichtbar in der Decke oder tarnen sich als elegante Hänge- und Wandleuchten. Ihr italienisches Design dominiert nicht die Einrichtung, es integriert sich perfekt ins Wohnambiente. Die Modelle der Serie „Cono“ sind witterungsbeständig und wasserfest. Einer Installation in Feuchträumen oder draußen auf dem Balkon steht somit nichts im Wege. Für die Variante „Cono Solo“ ist sogar eine Membranheizung erhältlich, die ein Vereisen des Lautsprechers bei Minusgraden im Freien verhindert. Alle Cono-Modelle zeichnen sich wie auch die anderen Lautsprecher des Südtiroler Herstellers NewTec durch kreisförmige Schallabstrahlung aus, die ein besonders gleichmäßiges Klangfeld erzeugt. Musik und Sprache tönen im Radius von fünf Metern überall gleich gut, nicht nur an wenigen „Hotspots“ im Raum, die in der Nähe von Lautsprechern liegen. Wegen ihrer guten akustischen Eigenschaften lassen sich mit den Cono-Varianten sogar Boxen einsparen. Statt drei oder mehr Lautsprechern reichen oft schon zwei, um einen Raum gleichmäßig zu beschallen. In kleinen Badezimmern oder Küchen genügt einer. Ein Highlight im wahren Wortsinn zünden die Versionen mit integrierter Beleuchtung. Wahlweise Energiesparlampen oder Leuchtdioden (LEDs) machen Cono von NewTec zur strahlenden Erscheinung. Das Modell mit LED-Technologie beherrscht dabei einen besonderen Trick: Es mischt aus den drei Grundtönen Rot, Grün und Blau jede gewünschte Farbe – oder taucht den Raum mit ultrahellen weißen Leuchtdioden in neutrales Licht. Neben dem obligatorischen Lautsprecher-Anschluss ist lediglich ein weiteres Kabel für die Spannungsversorgung notwendig.

Den Cono gibt es in drei Ausführungen: zum Deckeneinbau, als Hängemodell und für die Wandmontage. Der „Cono alto M“ lässt sich mit 55 Millimetern Einbautiefe in nahezu jede Decke versenken. Der „Cono pendo M“ ist mit demselben Ein-Wege-Lautsprecher bestückt, hängt aber von der Decke. Beides sind reine Lautsprecher ohne Lichtquellen. Mit Beleuchtung lieferbar ist die Wand-Version „Cono Solo“: als „Cono Solo Lux“ mit 7-Watt-Energiesparlampe und als „Cono Solo LED“. Alle Cono-Varianten sind zudem wahlweise in alu matt oder weiß erhältlich. NewTec stattet bereits seit vielen Jahren Hotels in aller Welt mit seinen Lautsprechern aus, Konzerne wie BMW oder Infineon setzen die Produkte aus Südtirol ein. In Deutschland sind NewTec-Lautsprecher exklusiv über den Heilbronner Audiospezialisten beyerdynamic erhältlich.

NewTec
Fakten:

Cono alto M: 236 Euro

Cono pendo M: 452 Euro

Cono solo M: 623 Euro

Cono solo Lux: 997 Euro

Cono solo LED: 1.829 Euro

Links:

www.beyerdynamic.de

www.beyerdynamic.de/newtec/

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

sonoro Platinum Automatic EAS im Test:
Plattenspieler mit USB-Anschluss und Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten