TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Docking-Stationen 26.08.2011

Monitor Audio stellt zwei neue Dockingstations vor

Rechtzeitig zur Indoor-Saison 2011 kommt die iPod-Dockingstation i-deck von Monitor Audio in zwei Varianten auf den Markt.

Die neuen iPod-Dockingstationen i-deck 100 / 200 von Monitor Audio bieten extravagantes Design und kraftvollen, klaren Sound

Beide Modelle, das i-deck 100 und das i-deck 200, wollen mit außergewöhnlicher, futurstisch-schlichter Optik für Aufmerksamkeit sorgen. Im kleineren Modell i-deck 100 stehen zwei so genante C-CAM-Basstreiber mit 75mm Durchmesser sowie zwei 19mm C-CAM-Hochtöner zur Verfügung. Diese werden von einem Class-D-Verstärker angesteuert, der für den Hochton-Bereich eine Leistung von 15 Watt pro Kanal und für den Tief- Mittenbereich eine Leistung von jeweils 30 Watt pro Kanal liefert.

Im i-deck 200 kommen zwei 100mm-Basschassis sowie zwei 25mm-Hochtöner zum Einsatz, die ebenfalls in der C-CAM-Technologie von Monitor Audio ausgeführt sind. Die Leistungsabgabe des Class-D-Verstärkers beträgt beim i-deck 200 für den Hochtonzweig 20 Watt und für den Tief-Mittelton 50 Watt.

Außerdem verfügen beide i-decks über das so genannte APC-Sytem (Automatic Position Correction), welches über einen DSP und ein intrigiertes Mikrofon beim Einschalten des i-decks automatisch die Wiedergabe optimal an den Raum anpassen soll. Zusätzlich besitzen die i-pod-Dockingstationen ein Bass Level Management, das eine homogene Wiedergabe bei jeder Lautstärke gewährleisten soll.

 

Weitere Informationen: www.monitoraudio.de

 

Monitor Audio i-deck 100 / 200
Fakten:

Monitor Audio i-deck 100: 399 Euro

Monitor Audio i-deck 200: 499 Euro

ab September 2011 erhältlich über den deutschen Apple-Fachhandel und autorisierte Monior Audio-Fachhändler

Links:

www.monitoraudio.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Docking-Stationen
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Digital highend stellt einen Wireless-Adapter für älter...
Denon bietet Feature-Update für Coocoon Home und Coocoo...
Marantz feiert auf der HIGH END sein 60-jähriges Jubilä...
Marantz feiert Jubiläum auf der HIGH END 2013
Bowers & Wilkins präsentiert das Wireless-Soundsystem Z...
Geneva Model M und Model M +CD ab sofort im Upgrade-Pak...
Marantz feiert 60-jähriges Jubiläum mit Sonderaktionen
Bose präsentiert das SoundDock III
Pure präsentiert Ideen für Weihnachtsgeschenke
Marantz hat ein Video zur Consolette produziert
Marantz Consolette will neue Ära der Docking-Soundsyste...
Denon präsentiert die Docking-Stationen „Cocoon“
Arcam stellt diverse Neuheiten für digitale Musikwieder...
Die Kopfhörer und Dockingstations von Klipsch sind ab s...
Sonoro bietet cuboDock inklusive einer Premium-Mitglied...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy Open TWS im Test:
Bluetooth-Bügelhörer mit Open-Ear-Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 3 im Test:
Exklusiver Kompaktlautsprecher mit kabellosem Audioempfang, Raumeinmessung und App-Steuerung

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten