TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

3D-Full-HD-LCD-Projektor mit 480-Hertz-Panels, 1920 x 1080 Pixel, adaptiver Iris, Rauschunterdrückung, Komponente, 3 x HDMI 1.4, VGA, RGB Gain-, Offset und Gamma, auf Norm kalibrierbar, vergrößerter Farbraum, Zoom/Fokus/ fernbedienbar, Lens Shift manuell, automatische Objektivsteuerung für CinemaScope-Leinwände, beleuchtete Fernbedienung. Infrarot-Sender und 3D-Shutterbrillen als Zubehör.

Klartext

Panasonics Neuentwicklung eines Projektorchassis ist mit dem PT-AT5000 sicher in großen Teilen geglückt. Er behielt die meisten Tugenden und Funktionen seiner Vorgänger, wie etwa die geniale Automatisierung des Objektivs für CinemaScope, die gut funktionierende Zwischenbild-Berechnung Frame Creation die nun auch bei 3D funktioniert und insgesamt ein angenehm ruhig und plastisch wirkendes 2D-Bild. Auf der kritischen Seite stehen der unpräzise Lens-Shift-Joystick, der leichte Hang zu Rot in der Farbmischung sowie der bei PAL etwas zögerliche De-Interlacer.

Die 3D-Wiedergabe aber scheint das Steckenpferd des PT-AT5000 zu sein. Die 3D-Bilder wirken ruhig und flackerfrei, zeigen einen wunderbar harmonischen Tiefeneindruck. Zudem ist Panasonics Speicherverwaltung vorbildlich, die Maschine frei von sekundärem Lichtaustritt und angenehm leise. Die automatische Blende arbeitet hervorragend und unauffällig. Bleibt also zu resumieren: Wer einen guten 2D-Projektor und eine perfekte 3D-Projektion sucht, der darf hier gerne zugreifen.

Panasonic PT-AT5000
Panasonic Deutschland GmbH, Hamburg
Tel.: 0180/5015140
www.panasonic.de
Full HD 3D Projektor
Gewichtung: Bild 40%, Ausstattung 20%
Bedienung 10%, Praxis 20%, Verarbeitung 10%
*Die Praxisnote setzt sich zusammen aus den Betriebskosten, den Aufstellmöglichkeiten und dem Lüftergeräusch
Bild  
Ausstattung
Bedienung
Praxis
Verarbeitung
Preis 3199 €
Spitzenklasse
Panasonic PT-AT5000
sehr gut
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic PT-AT5000
  • Was ist neu, was ist „alt“? Panasonic PT-AT5000
  • Installation Panasonic PT-AT5000
  • Bedienung und Anschlüsse Panasonic PT-AT5000
  • 3D-Funktionen Panasonic PT-AT5000
  • Messungen und Bildparameter Panasonic PT-AT5000
  • Bildeindruck Panasonic PT-AT5000
  • Technische Daten Panasonic PT-AT5000
  • Testergebnis Panasonic PT-AT5000
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten