TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Formate

Film und Fernsehen zeigen unterschiedlichste Bildformate, die auf die Leinwand gebracht werden müssen. Dazu brauchen Fernseher und Projektoren so viel Umschaltmöglichkeiten wie möglich, da man nach Möglichkeit die Leinwand formatfüllend ausgeleuchtet haben möchte, Inhalte jedoch auch nicht verloren gehen sollen. Bei anamorph aufgezeichnetem Breitbild-Format kein Problem, hier zeigt auch der Epson seine besten Leistungen. Schwierig wird es eher, wenn man auch Fernsehprogramm über den Beamer schaut. Bei 4:3 Sendungen hat man zwangsläufig die schwarzen Balken rechts und links. Epson bietet dazu drei Möglichkeiten: entweder gibt man sich mit der Originaldarstellung in 4:3 und den schwarzen Balken zufrieden, die zweite Möglichkeit ist ein Zoom, bei dem doch relativ viel Bildinhalt oben und unten verloren geht, die Darstellung jedoch unverzerrt bleibt. Als drittes bietet Epson die Squeeze-Option an, bei der das Bild auf das 16:9-Format gestreckt wird. Dadurch wird der Bildinhalt jedoch stark verzerrt. Da muss halt jeder sehen, was ihm am Besten gefällt oder nur noch „richtiges“ 16:9-Format schauen. Aber das gleiche Problem hat man auch auf jedem 16:9 Fernsehgerät. Schön wäre es lediglich gewesen, wenn Epson dem TW600 eine 14:9-Umschaltung spendiert hätte. Damit könnte man das 4:3-Fernsehbild ein wenig unverzerrt vergrößern, ohne dass zu viel Inhalte abgeschnitten werden. Weitere Möglichkeiten des Epson sind die Through und Squeeze Through-Formate. Diese geben das eingehende Signal Pixel für Pixel wieder – schön, wenn man direkt mit einer Auflösung von 720 Zeilen zuspielt. Bei einem Pal-Signal wird das Bild dann entsprechend kleiner. Squeeze Through erledigt das Gleiche, jedoch gegenüber Through im 16:9-Format gestreckt.

Alle Funktionen und Optionen lassen sich auch am Projektor einstellen
Previous Next
  • Einleitung Epson EMP-TW600 Projektor
  • Aufstellung Epson EMP-TW600 Projektor
  • Anschlüsse Epson EMP-TW600 Projektor
  • Bedienung Epson EMP-TW600 Projektor
  • Einstellmöglichkeiten Epson EMP-TW600 Projektor
  • Formate Epson EMP-TW600 Projektor
  • Bild Epson EMP-TW600 Projektor
  • Technische Daten Epson EMP-TW600 Projektor
  • Testergebnis Epson EMP-TW600 Projektor
 
Fernbedienung
+ beleuchtet
+ große Tasten
 
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...
Testbericht

XGIMI Horizon S Max im Test:
Smarter 4K-Projektor mit Autofokus und Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten