TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 23.12.2008

Marantz VP-11S2: Neuer HD-DLP-Projektor

Nicht ohne eine Priese Stolz enthüllt Marantz in diesen Tagen ein neues Flaggschiff der High-Definition-DLP-Projektoren, den VP-11S2. Mit einem hervorragenden nativem Kontrastverhältnis von 15000 zu 1, einer hohen Lichtleitung von 850 ANSI-Lumen und einer Farbpalette von 68 Milliarden Farben, zaubert dieser 1080p Projektor die schönsten Leinwand-Impressionen in die Heimkinos.

Der Marantz bietet unter anderem zwei HDMI-Eingänge

Ein hochspezialisiertes, individuell für Marantz gefertigtes Objektiv aus dem Hause Konica-Minolta wird von einem High-Speed, Sieben-Segment Farbrad ergänzt und ermöglich so nie dargestellte Abstufungen auch in dunklen Farbregionen durch den Einsatz eines Dunkelgrünsegmentes. Die so erreichte Lebendigkeit der Farben und die Schwarzpegel-Degradation beweisen, dass die Darstellung von mehr als einem Schwarzton möglich ist.

Für maximale Helligkeit und Kontrast wurde das Katzenaugen-Doppelblendensystem überarbeitet, das mit der Fernbedienung flexibel auf die Lichtverhältnisse im Heimkino eingestellt werden kann. Dank des neuesten DLP 0,95 1080p Single DMD Chips aus dem Hause Texas Instruments gelingt eine progressive Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Des Weiteren ist der Projektor mit der 10 Bit-VXP-Videoverarbeitung (GF9351) von Gennum für die beste Bildwiedergabe mit natürlichen Farben ausgestattet. Marantz erreicht die neuesten Deinterlacing-Algorithmen mit dynamischer Randerkennung die HDTV-Formate erst zu einem Erlebnis werden lassen.

Entscheidende Merkmale sind die 2 Millionen Pixel die der HD-DLP Chipsatz möglich macht, genauso wie die erhöhte Geschwindigkeit und die maximierte Detaildarstellung der super-reflektierenden Mikrospiegel, die nun von einem Dual-Treiber kontrolliert werden. Daraus resultieren eine 12Bit-Gamma-Darstellung die sich in einer viermal höheren Detailabstufung bemerkbar macht. Erstaunliche 68 Milliarden Farben belichtet durch eine 200 Watt SHP Lampentechnik die eine unglaubliche Helligkeit realisiert. Adaptive Rauschunterdrückung und Detailverbesserung, die CEC Chroma Fehlerkorrektur für scharfe Kanten, die maßgeschneiderte Optik mit erweiterten Zoom-Funktionen für zuverlässige und hochgenaue Bilddarstellung, sowie zwei HDMI 1.3-Eingänge, ergänzt durch eine hinterleuchtete Fernbedienung gehören zum Gesamtpaket des VP-11S2 dazu.

Vollendung findet diese Technologie in ihrem Druckguss Aluminiumgehäuse, das doppelt versiegelt wurde, um Lichtverluste zu verhindern und die hochentwickelte Linseneinheit vor Staub und Fremdkörpern optimal zu schützen. Es verhindert gleichzeitig elektromagnetische Einflüsse und bietet so der Elektronik eine perfekte Arbeitsumgebung frei von bildbeeinflussenden Störungen. Der Weg der Luftkühlung ist sorgfältig entwickelt worden, um die Geräuschentwicklung des Lüfters so gering wie möglich zu halten.

Uneingeschränkte Installationsmöglichkeiten bieten nicht nur die Infrarotbedienung von der Vorder- und Rückseite des VP-11S2, sondern auch die Kabelverbindungen für IR- und RS232c-Steuerung. Zwei DC Trigger-Ausgänge ermöglichen die Steuerung von Leinwand oder Verdunkelungseinrichtungen.

 

Marantz VP-11S2
Merkmale:

DLP

850 ANSI Lumen

Full-HD

Sieben-Segment-Farbrad

Doppelblenden-System

2 x HDMI

beleuchtete Fernbedienung

Fakten:

Marantz VP-11S2

Klartext:

Wunderschönes Heimkinoerlebnis

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten